Unter den 1.600 Hektar Schutzgebieten, welche die „Fondation Hëllef fir d’Natur“ im ganzen Land verwaltet, warten einige Reservate noch darauf, wieder aufgewertet zu werden. So auch bei einem feuchten Brachland im Blees-Tal, welches kürzlich durch zusätzliche Ankäufe vergrößert werden konnte.

Im Rahmen des Aktionsplans für artenreiches Grünland, einem vom Umweltfonds finanzierten Projekt, wird ein Teil dieses Brachlandes wiederhergestellt und mit einem Biodiversitätsvertrag an einen örtlichen Landwirt verpachtet.
Die feuchten Heuwiesen waren früher der Reichtum der hiesigen Landwirtschaft, sodass zu ihrer Bewirtschaftung erhebliche Mittel eingesetzt wurden, u.a. Bewässerungsgräben, um den Ertrag der Heuwiesen zu steigern. Mehr Ertrag bei der Heuernte bedeutete mehr Futter für das Vieh; mehr Vieh bedeutete mehr Dünger für die Felder auf den kargen Böden der Ardennen. Selbst schmale Schwemmlandböden, wie im Blees-Tal, wurden früher stets gemäht, bevor sie beweidet und nach und nach aufgegeben wurden.
Gut zu wissen!
Europäische Wildkatze (Felis silvestris silvestris) – Die Europäische Wildkatze ist eine mittelgroße Katze mit einem dichten, buschigen, braun-grauen und schwarz gestreiften Fell. Sie lebt hauptsächlich in Wäldern und nutzt schwer zugängliche, tief eingeschnittene Täler als Migrationskorridor.
Herbstzeitlose (Colchicum autumnale) – Die Herbstzeitlose ist eine eher niederwüchsige Pflanze, deren Besonderheit darin besteht, dass sie zwei sehr unterschiedliche Erscheinungsbilder hat. Im Frühling erscheinen die breiten Blätter, welche die Frucht umgeben: Eine große, eiförmige Kapsel, die sich zunächst unter der Erde gebildet hat. Im Herbst erscheinen nur die Blüten, die aus einer röhrenförmigen Spatha auf Bodenhöhe wachsen.
Von der Blees zur Stool – Zwischen Sauer und Our hat sich die Blees ein tief eingeschnittenes Tal gegraben. Sie entspringt in der Nähe von Schinker und bleibt ziemlich isoliert, bis sie ihren ersten großen Nebenfluss, die Stool, aufnimmt. Der Weg führt hinunter und durch diese beiden Täler hindurch.
Circuit auto-pédestre Gralingen
Start des Wanderweges: Eglise de Gralingen, rue Principale, 9375 Gralingen
De Maart
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können