Montag10. November 2025

Demaart De Maart

In aller KürzeAktuelle Fragestunde im Parlament: Sinkende Einbrüche und mehr „Blistering“

In aller Kürze / Aktuelle Fragestunde im Parlament: Sinkende Einbrüche und mehr „Blistering“
 Foto: Editpress/Fabrizio Pizzolante

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Einbrüche sinken

Der Abgeordnete André Bauler (DP) macht die Wohnungseinbrüche vom vergangenen Wochenende zum Thema. Laut Innenminister Léon Gloden konnte die Polizei einige Täter festnehmen. Tendenziell sinke die Zahl der Einbrüche. Die Polizei verzeichne einen Rückgang von 31,5 Prozent zum Vorjahr. Dies, so Gloden, sei auch den verstärkten Streifen zu verdanken. Auch das Sicherheitsgefühl der Bevölkerung habe sich im Vergleich zu 2023 verbessert.

Deprez will Blistering ausweiten

Insbesondere ältere Menschen müssen viele Medikamente einnehmen. Für unterschiedliche Erkrankungen wird ihnen eine Vielzahl von Tabletten verschrieben. Nicht selten verlieren sie den Überblick darüber, was sie wann einnehmen sollen. Um gefährliche Komplikationen zu vermeiden, werden beim „Blistering“ die verschiedenen Tabletten bereits von der Apotheke auf ihre Kompatibilität überprüft, in Tagesdosen zusammengestellt und sicher verpackt. Auf eine Anfrage des Abgeordneten Gérard Schockmel (DP) erklärte Gesundheitsministerin Martine Deprez (CSV), dass aktuell 3.200 Patienten in Luxemburg von dieser Praxis profitierten. 23 Apotheken seien beteiligt. Perspektivisch wolle man mehr Menschen das Blistering ermöglichen. „Wir bleiben dahinter“, so Deprez.