Donnerstag23. Oktober 2025

Demaart De Maart

Tour de FranceAktivist nach gefährlichem Protest festgenommen

Tour de France / Aktivist nach gefährlichem Protest festgenommen
Ein politischer „Flitzer“ auf der Zielgeraden in Toulouse Foto: AFP/Thibault Camus

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Ein Mann, der ein T-Shirt mit der Aufschrift „Israel out of the Tour“ („Israel raus aus der Tour“) trug und am Mittwoch das Etappenende der Tour de France in Toulouse gestört hatte, wurde festgenommen, wie AFP-Journalisten berichteten.

Der Mann hatte es trotz Absperrungen geschafft, auf die Straße zu gelangen, auf der die Radfahrer unterwegs waren. Mit einem palästinensischen Keffiyeh in der Hand rannte er auf die Zielgerade, bevor er von einem Mitglied der Organisation, die für die Etappenankünfte zuständig ist, gestoppt und anschließend festgenommen wurde.

Die Präfektur bestätigte die Festnahme, machte jedoch keine weiteren Angaben. Unterdessen bekannte sich Extinction Rebellion (XR) Toulouse zu einer „symbolischen Aktion für Palästina“.

„Während Israel öffentlich den Willen zeigt, die palästinensische Bevölkerung auszurotten, wurde ein Radsportteam, das sich selbst als ‚Botschafter Israels‘ bezeichnet, zur Teilnahme an der Tour de France zugelassen“, erklärte XR in einer Pressemitteilung. Die Gruppe fordert den Ausschluss des Teams Israel Premier Tech, das vom israelisch-kanadischen Milliardär Sylvan Adams gegründet wurde. Die Organisatoren von ASO, von denen ein Mitglied den Aktivisten gestoppt und gegen die Absperrungen gedrückt hatte, wollten sich zu dem Vorfall nicht äußern.

Christian Prudhomme, der Direktor der Tour, hatte bereits vor dem Start der Tour de France gegenüber der AFP auf eine mögliche Kontroverse rund um das Team Israel PT geantwortet: „Alles, was ich dazu sagen kann, ist, dass die staatlichen Stellen selbstverständlich äußerst wachsam sind.“ Er fügte hinzu: „Die Tour de France ist Teil des Lebens, weil wir auf den Straßen unterwegs sind – wir spiegeln also alle Erschütterungen eines Landes oder in diesem Fall der Welt wider.“

Während der Tour de France sind mehrere Polizisten speziell für den Schutz des Teams Israel PT abgestellt. Am Start jeder Etappe sind Sicherheitskräfte zu sehen, die vor dem Teambus der israelischen Formation Wache halten. Bereits im vergangenen Jahr hatte das Team seine Fahrer angewiesen, beim Training keine Trikots mit der Aufschrift „Israel“ zu tragen, um nicht zur Zielscheibe zu werden. Auch die Beschriftung an den Teamfahrzeugen wurde entfernt.

Der Vorfall am Mittwoch in Toulouse wurde von einer ähnlichen Aktion während des letzten Giro d’Italia vorweggenommen: Am 15. Mai hatten zwei propalästinensische Aktivisten bei der Zielankunft der 15. Etappe in Neapel ein Seil quer über die Straße gespannt, um gegen den Krieg in Gaza zu protestieren – während sich das Fahrerfeld der Ziellinie näherte.