Bereits zum 19. Mal werden die Läufer am Samstag die Escher Straßen einnehmen, was Auswirkungen auf den Straßenverkehr hat. Eine Reihe von Straßen, vor allem im Zentrum, werden gesperrt sein. Das gilt in den Vierteln Al Esch und Brill ab 16.30 Uhr für die Wege rund um die Alzettestraße. Auch die Kanalstraße wird ab diesem Zeitpunkt nicht mehr passierbar sein. Die Zufahrt zu den größeren Parkplätzen und Tiefgaragen bleibt dagegen möglich, mit Ausnahme des Helen-Buchholtz-Platzes und der place des Remparts.
Alle Informationen zu den Strecken, den Künstlern und den Rekorden der vergangenen Jahre finden Sie hinter diesem Link.
Die Viertel Uecht und Clair-Chêne sind ab 17.15 (rues Stalingrad, Michel Rodange, Victor Hugo, Sainte-Barbe, Franciscains, Jean Schortgen, Usine, Sidney Thomas) bzw. 17.45 Uhr (rue Clair-Chêne und rue Léon Jouhaux) so gut wie komplett für das Rennen gesperrt. In Fettmeth, Wobrécken und Dellhéicht sind Teile des boulevard Grande-Duchesse Charlotte (ab 17.00 Uhr), der Jean-Pierre-Michels- und der Emile-Mayrisch-Straße nicht befahrbar, genau wie die gesamte rue de la Tuillerie (ab 17.45 Uhr). Außerdem passieren die Läufer die Victor-Neuens-, Arthur-Useldinger- und François-Cigrand-Straßen (Vollsperrung ab 17.45 Uhr).
Am Start-und-Ziel- sowie dem Austragungsort des neuen 5-km-Laufs in Belval sind die Straßen bereits früher gesperrt als im Escher Zentrum. Das gilt ab 15.00 Uhr für die avenue du Rock’n’Roll, av. des Sidérurgistes und av. des Hauts-Fourneaux. Die Porte de France ist stellenweise ab 17.00 Uhr nicht mehr passierbar. Zu guter Letzt ist auch der Vëlodukt ab 18.00 Uhr den Läufern vorbehalten. Die Sperrungen gelten bis zum Ende des Rennens bzw. der Passage des letzten Läufers. Gegen 21.00 Uhr müsste sich die Verkehrslage im Escher Zentrum wieder entspannen. Start der Hauptläufe ist um 18.00 Uhr in Belval.
Teilnehmer und Zuschauer sollen, wenn möglich, mit öffentlichen Verkehrsmitteln in den Start-und-Ziel-Bereich in Belval kommen. Möglich ist eine Anreise mit dem Zug oder dem Bus (Linien 3, 4, 7, 15). Oder zu Fuß bzw. mit dem Fahrrad oder Roller. Für Autofahrer stehen in Belval drei größere (kostenpflichtige) Parkplätze zur Verfügung: das CFL-Parkhaus, die Tiefgarage des Belval-Plaza-Einkaufzentrums sowie der Parking an der Universität.
Auch der Busverkehr durch Esch ist von den Straßensperrungen betroffen. In Belval wird die Haltestelle av. du Rock’n’Roll vor der Rockhal zwischen 11.00 Uhr und Mitternacht nicht vom interkommunalen Bussyndikat TICE angefahren. Betroffen sind davon die Linien 4, 7 und 15.
Im Zentrum von Esch werden zwischen 16.00 und 21.00 Uhr die Linien 4, 7, 12, 15 und 17 umgeleitet. Die Linie 4 via Benelux-Platz, Breedewee und Rathausplatz, die 7 via dem boulevard Berwart und der Sainte-Marie-Klinik sowie die 12 über den boulevard Kennedy und den Prinzenring. Die 15 fährt derweil über den Rathausplatz, die Grand-rue und das Schwimmbad und die 17 via Schwimmbad und Benelux-Platz.

De Maart

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können