Donnerstag16. Oktober 2025

Demaart De Maart

AchterbahnfahrtZinsen auf Sparguthaben fallen in Luxemburg auf 1,5 Prozent

Achterbahnfahrt / Zinsen auf Sparguthaben fallen in Luxemburg auf 1,5 Prozent
Seit Jahresbeginn sind die Zahlen auf Sparguthaben deutlich gefallen Foto: Tageblatt-Archiv

Die Entwicklung der Zinsen auf Spareinlagen in Luxemburg gleicht einer regelrechten Achterbahnfahrt.

Während die Luxemburger Banken ihren Kunden im Februar 2022 im Schnitt nur Strafzinsen auf ihren neuen Spareinlagen angeboten hatten, erreichte der durchschnittliche Zinssatz auf neuen Sparguthaben in Form von Termingeld – „dépôts à terme“ – von bis zu einem Jahr im Januar 2024 einen bemerkenswerten Höchststand von 3,46 Prozent.

Doch der Spaß währte nicht lange: Bis August 2025 (letzte verfügbare Zahlen) ist der Zinssatz wieder deutlich, auf 1,5 Prozent, zurückgefallen. Das geht aus neuen Zahlen der Luxemburger Zentralbank hervor. Zu Jahresbeginn lag der durchschnittlich angebotene Zins noch bei spürbar höheren 2,38 Prozent.

Die Achterbahnfahrt spiegelt die Entwicklung der Leitzinsen im Euroraum wider: Nach dem Anstieg der Verbraucherpreise Ende 2021, ausgelöst durch leere Gasspeicher vor dem Ukraine-Krieg, erhöhte die EZB erstmals seit Jahren die Leitzinsen. Nachdem sich die Inflationsrate dann wieder beruhigte, senkte sie sie wieder.

Als Folge dieser Volatilität zeigt sich ein eindeutiger Trend im Sparverhalten: Seit Januar 2023 setzen die Luxemburger Privathaushalte wieder verstärkt aufs traditionelle Sparen und legen Monat für Monat beachtliche Summen von mehr als vier Milliarden Euro neu auf Festgeldkonten von bis zu einem Jahr an. Diese Renaissance des klassischen Sparens ist beeindruckend. Allein im August 2025 waren es 4,8 Milliarden Euro, im Juli waren es sogar rekordträchtige 5,2 Milliarden. Zum Vergleich: Im Gesamtjahr 2021 waren es gerade mal 263 Millionen Euro.

Grober J-P.
15. Oktober 2025 - 19.57

H. Muller, wo kommt das viele Geld bloß her? Bei jeder Index-Anpassung ist bei mir ein weiterer Gang, monatlich, zum Lieblingsitaliener drin, bis er die Preise der Calzone wieder angepasst hat.

Reinertz Barriera Manfred
15. Oktober 2025 - 17.29

Falls die Zinsen auf Sparguthaben fallen, wirkt sich das günstig aus auf die Bauwirtschaft, die Hypotheken-Darlehens werden also günstiger werden...feste Zinsätze wie variable Zinssätze, allerdings wird das kurzfristig die Wohnraumnot nicht mindern, da braucht es noch andere Massnahmen seitens der Regierung....