Mittwoch22. Oktober 2025

Demaart De Maart

Neues Corona-GesetzGesetzestext liegt noch nicht vor – Abstimmung auf Donnerstag verschoben

Neues Corona-Gesetz / Gesetzestext liegt noch nicht vor – Abstimmung auf Donnerstag verschoben
 Foto: Editpress/Julien Garroy

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Das Parlament sollte am Mittwochmittag über die neuen Corona-Gesetzesänderungen abstimmen. Die Abstimmung wurde allerdings verschoben – der Text lag bei Sitzungsbeginn um 15 Uhr noch nicht vor.

Das Parlament arbeitet unter Höchstdruck an den neuen Corona-Gesetzgebungen. Vor Sitzungsbeginn lag der Text jedoch noch nicht vor, weshalb sich viele Abgeordnete gegen eine Abstimmung am Mittwoch aussprachen. CSV, ADR, „déi Lénk“, Piraten sowie „déi gréng“ und LSAP waren gegen eine überstürzte Abstimmung. Gilles Baum (DP) schlug hingegen vor, den Text nach einer Sitzungsunterbrechung noch zu stimmen – beugte sich schlussendlich jedoch dem Druck der anderen Parteien. Über den Text soll jetzt am Donnerstag nach einer weiteren Kommissionssitzung abgestimmt werden.

Nomi
28. Oktober 2020 - 18.02

Wann se Muer rei'cht oofstemmen, dann kennen se dem Macron seng Usprooch haut den Owend nach kucken, an muer virum Vote nach eng gro'uss Schepp no-lee'en.
Soss geht den selweschten Zauber di naichst Woch weider an et gett weider Zeit verluer !

Gronnar
28. Oktober 2020 - 17.21

@J.Scholer

"Wir verlieren wertvolle Zeit , müssen eben unserer Toleranz, unseren Freiheiten wegen lange Diskussionen führen , im Endeffekt das Eindämmen der Pandemie nicht mehr möglich ist , Luxemburg im Chaos endet"

Das ist der Preis der Freiheit, den muss man bezahlen.

J.Scholer
28. Oktober 2020 - 16.09

Die Politik spielt mit dem Feuer.Die Opposition mit fadenscheinigen Argumenten will über das neue Gesetz debattieren. Ehrlich gesagt kotzt mich das politische Getue momentan an.Wir verlieren wertvolle Zeit , müssen eben unserer Toleranz, unseren Freiheiten wegen lange Diskussionen führen , im Endeffekt das Eindämmen der Pandemie nicht mehr möglich ist , Luxemburg im Chaos endet. Augenblicklich fehlen in ganz Europa Politiker die mit Härte durchgreifen. Besondere Umstände erfordern besondere Maßnahmen.Diese Pandemie ist mit unseren Wertstellungen von Freiheiten , demokratischen Gepflogenheiten nicht einzudämmen. Überspitzt könnte man sagen entweder Freiheit oder Tod. Die Freiheiten die nicht wir jetzt abgeben wollen , werden uns den Tod unseres Wohlstandes , Gesellschaft und vieler Menschen bringen.