Sonntag19. Oktober 2025

Demaart De Maart

OrientierungAb ins Lycée: 5.743 Schüler starten in ein neues Schulkapitel

Orientierung / Ab ins Lycée: 5.743 Schüler starten in ein neues Schulkapitel
Die Übergangsquoten in die verschiedenen Sekundarschulregime haben sich im Vergleich zu den Vorjahren kaum verändert Foto: Editpress/Didier Sylvestre

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Für die meisten der 5.764 Schüler des Zyklus 4.2 – vormals sechstes Schuljahr genannt – beginnt im September ein neuer Lebensabschnitt. Nach der Auswertung ihrer Leistungen im Zyklus 4 entschieden Lehrkräfte und Eltern gemeinsam über den weiteren schulischen Werdegang von 5.743 Schülern im „enseignement secondaire“.

40,6 Prozent der Schüler wurden dem „enseignement secondaire classique“ zugewiesen, 46,4 Prozent dem „enseignement secondaire général“ (technique) und 12,6 Prozent der „voie de préparation“. In 99,6 Prozent der Fälle herrschte Einigkeit zwischen Lehrern und Eltern über die jeweilige Orientierung der Kinder.

21 Schüler – das entspricht 0,4 Prozent – wurden hingegen zurückgestellt und durchlaufen im Schuljahr 2025/26 einen verlängerten Zyklus 4 („cycle 4 rallongé“).

Die Übergangsquoten in die verschiedenen Sekundarschulregime bleiben im Vergleich zu den Vorjahren weitgehend stabil und zeigen nur geringfügige Schwankungen.