Freitag7. November 2025

Demaart De Maart

Bahnhofsviertel59 Festnahmen wegen Drogenkriminalität in den vergangen drei Monaten

Bahnhofsviertel / 59 Festnahmen wegen Drogenkriminalität in den vergangen drei Monaten
 Foto: Editpress/Isabella Finzi

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Die Festnahmen im Bahnhofsviertel wegen Drogenkriminalität im Juli, August und September sind dieses Jahr gestiegen: von 37 im Jahr 2023 auf 59 im Jahr 2024. Das teilt Innenminister Léon Gloden (CSV) in einer Antwort auf eine parlamentarische Frage von Laurent Mosar (ebenfalls CSV) mit. Diese Festnahmen seien durch „größere Aktionen der Polizei“ möglich gewesen.

Seit Beginn des Jahres gab es 105 Festnahmen im Gebiet rund um das Bahnhofsviertel – also im Viertel selbst, aber auch in Hollerich, Bonneweg und am Centre Hamilius. Nach einer Analyse der Festnahmen der vergangenen zwei Monate seien 50 Prozent davon Rückfällige, schreibt der Minister. Das bedeutet, dass sie in den vergangenen 18 Monaten bereits einmal festgenommen wurden.

CG
12. Oktober 2024 - 10.35

*Do missten der vill méi ausgewise ginn déi wuel vläicht an der Asylprozedur drasinn awer kriminell Aktivitéiten ausféieren wéi Drogenhandel, Iwerfäll, Déifstall usw. Déi kommen dann fir eng Zäit op Schrasseg an de Prisong a gi wéinst Mangel u Plaz ërem fréigelooss a fuere monter mat hiren Aktivitéite virun." (Extrait aus mengem Commentaire op RTL von 09.10.24 iwert den iraneschen Artist Teymoorzadeh.) Dat doten beweist alt ërem (50 Prozent Réckfälleger) dat näischt géint wuel bemierkt kriminell Auslänner gemeet gëtt ausser dat se kuerz an de Prisong kommen an dann ërem fräi sinn..

JUNG LUC
12. Oktober 2024 - 10.24

Ein Kompliment an unsere Polizei. Ein Kompliment an Polizeiminister Gloden. Wenn Ausländer oder Flüchtlinge in der Ruckfälligkeitsquote sind, dann sofort zurück in ihr Land.