Dienstag21. Oktober 2025

Demaart De Maart

Corona-Epidemie3.723 Menschen in Luxemburg positiv auf Corona getestet – drei weitere Tote

Corona-Epidemie / 3.723 Menschen in Luxemburg positiv auf Corona getestet – drei weitere Tote
Drei weitere Menschen sind an Covid-19 gestorben. Das teilt das Gesundheitsministerium am Sonntag mit. Foto: Editpress/Fabrizio Pizzolante

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Zwölf Neuinfizierte gibt es in Luxemburg. Das hat das Gesundheitsministerium am Sonntag mitgeteilt. Insgesamt verzeichnet die Regierung 3.723 Menschen, die sich mit dem Coronavirus infiziert haben. Die Zahl der Toten steig um drei auf insgesamt 88.

Bei insgesamt 3.723 Menschen in Luxemburg fiel der Test auf Covid-19 bis Sonntag positiv aus – davon 3.017 Einwohner und 706 Nichtansässige. Damit ist die Zahl der Neuinfektionen seit dem Vortag um zwölf gewachsen, ein Anstieg von 0,32 Prozent. Insgesamt wurden bis Sonntag 39.003 Coronatests gemacht – 31.452 an Einwohnern und 7.551 an Nichtansässigen.

Insgesamt 88 Menschen sind an dem Virus in Luxemburg gestorben. Die Zahl der Toten wächst damit gegenüber dem Vortag um drei. 146 Menschen sind wegen Covid-19 im Krankenhaus – darunter 22 in intensivmedizinischer Behandlung. 788 Menschen konnten das Krankenhaus bereits wieder verlassen.

Sepp
27. April 2020 - 9.28

Mir soll Herr Bettel mal erklären warum im öffentlichen Dienst einige jeden Tag von zuhause aus arbeiten und einige jeden Tag mit dem Auto zur Arbeit fahren müssen? Ist es normal dass ein Chef de service entscheiden kann, wer von zuhause aus arbeiten kann und wer nicht? Wir haben die Carrière supérieures die sogar "OHNE KINDER" von zuhause aus arbeiten, und je weiter nach unten die Carrière geht, desto öfter müssen die Beamten in die Verwaltung. Wir haben Carrières supérieures im Stage, die 5 Tage von zuhause aus arbeiten. Es wird Zeit für Strassenproteste, diese Zwei oder Dreiklassen-Behandlung reicht langsam. Es gibt in diesem Land eine eigennützige Bildungs-Diktatur, die mir ferm auf den Sack geht.

Grober J-P.
26. April 2020 - 21.06

88 Todesfälle registriert. Dunkelziffer? Werden plötzliche Todesfälle ausserhalb von Krankenhäusern auch analysiert?

Pit Meier
26. April 2020 - 18.09

Wie viele der Corona-Sterbefälle stammen aus Alters- und Pflegeheimen? Das scheint ein Staatsgeheimnis zu sein.