Der Rückflug wurde demnach gemeinsam mit der konsularischen Unterstützung, der Verteidigungsdirektion, der Luxemburger Armee und den niederländischen Behörden, insbesondere dem niederländischen Außenministerium und dem niederländischen Verteidigungsministerium organisiert. Das Flugzeug war am Donnerstagabend von Tel-Aviv aus in Richtung Eindhoven in den Niederlanden gestartet. Die Maschine landete gegen 2 Uhr morgens. Ein Team der luxemburgischen Botschaft empfing die 17 Personen. Anschließend wurden sie per Bus nach Luxemburg gefahren.
Laut Außenministerium konnten 52 Personen seit Beginn des Kriegs Israel verlassen und zurück nach Luxemburg kommen.
De Maart
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können