In 432 Betrieben in Luxemburg wurde seit dem 1. August die Blauzungenkrankheit nachgewiesen. Das gab das Landwirtschaftsministerium am Mittwoch, 2. Oktober, in einer Pressemitteilung bekannt. Bei den betroffenen 1.061 Tieren handele es sich um 910 Rinder, 141 Schafe, acht Ziegen und zwei Alpakas. Die entsprechenden Tests wurden im Tierärztlichen Staatslaboratorium (LMVE) vorgenommen.
„Im Zeitraum vom 25. September bis 2. Oktober wurden 66 weitere Tiere positiv getestet, und die Krankheit wurde in 16 zusätzlichen Betrieben durch Laboruntersuchungen bestätigt“, berichtet das Ministerium in seinem jüngsten Bericht, den es regelmäßig über die Blauzungenkrankheit verschickt. „Im Vergleich zur Kalenderwoche 38 (16. bis 22. September) ist die Sterblichkeit bei Schafen in der Kalenderwoche 39 (23. bis 29. September) weiterhin zurückgegangen, während sie bei Rindern auf einem ähnlichen Niveau geblieben ist.“
Von den insgesamt 240.000 verfügbaren Impfdosen seien bislang 95.250 Dosen an die Tierärzte im Großherzogtum verteilt worden, so das Landwirtschaftsministerium weiter. Tierhalter, die eine erhöhte Sterblichkeit in ihrem Bestand feststellen, sollen dies weiterhin der Luxemburger Veterinär- und Lebensmittelverwaltung (ALVA) mitteilen. Das Formular ist über www.agriculture.public.lu/de/formulare/tiere abrufbar.
De Maart
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können