EditorialVerkehrsberuhigung ist kein Wunschkonzert, jeder muss seine Verantwortung übernehmen Luxemburgs Straßen sind laut, voll und gefährlich – das ist kein Geheimnis. „Déi rennen hei wéi d’Idioten“, „Mir wunnen net méi bei enger Strooss, mee bei enger Autobunn“ oder „Mir kréien hei keng Loft méi“: Solche Klagen hört man landauf, landab. Besonders häufig kommen sie aus jenen Gemeinden oder Vierteln, die täglich von Autofahrern auf...
StudienbeihilfenDie Regierung reformiert die Studienbeihilfen und will damit für mehr Gerechtigkeit sorgen