Die Herausforderungen, die das Ministerium an sich selbst bzw. an die Sekundarschulen stellt, klingen hochtrabend: Jeder Schüler soll zum Maximum seiner Kompetenzen gebracht werden. Die Exzellenz soll gefördert, das Scheitern verhindert werden. Nach der Reform des klassischen Sekundarunterrichts präsentierte Bildungsminister Claude Meisch gestern die Reform des „Enseignement secondaire général“. Auch hierbei gehe es darum, die...