EditorialDie dritte Gewalt: Wenn der Rechtsstaat gegen Rechtsextreme vorgeht Am heutigen Montag schaut ganz Frankreich und mindestens halb Europa nach Paris, genauer: auf das Urteil eines Pariser Strafgerichts gegen Marine Le Pen und 24 weitere Personen. Der Politikerin und ihrer Partei, dem Rassemblement national (RN), wird vorgeworfen, EU-Gelder in Millionenhöhe veruntreut zu haben. Zwischen 2004 und 2016 sollen Le Pen und ihre Parteigenossen EU-Gelder, die...
COSL-PräsidentMichel Knepper: „Wir wünschen uns, dass das Projekt des Sportlycée endlich auf die Schienen kommt“
OGBL-KongressArbeitskampf als „Core Business“: Dringlichkeitsresolution mit LCGB einstimmig angenommen
GrenzkontrollenPendler sauer: Bundespolizei kontrolliert auch Luxemburger Linienbusse – „20 bis 30 Minuten“ Verzögerung
Nach Sicherheitsgipfel in ParisPremier Luc Frieden: „Luxemburg wird sich an europäischen Anstrengungen beteiligen“
SpezialkommissionHätte die Caritas gerettet werden können? Opposition sieht sich nach Aussagen von Marc Crochet bestätigt
Wettbewerb der FinanzplätzeLuxemburg steigt im globalen Finanzranking auf Platz 16 und liegt damit vor Paris, aber hinter Dublin