ForschungWarum wir mit 60 oft klüger sind als mit 30 – und was die Wissenschaft darüber verrät Lässt im Alter die Denkleistung nach? Nicht unbedingt, sagen Forschende. Eine neue Studie zeigt: Während die Jugend mit Schnelligkeit punktet, erreichen viele von uns erst in den Fünfzigern und Sechzigern ihr mentales und emotionales Hoch. Ein Plädoyer gegen den Irrtum vom unausweichlichen geistigen Abstieg.
„40 Prozent Glück, 60 Prozent Denken“Mehr Gemeinschaft als Glücksspiel: Pokerspieler treffen sich in Rümelingen
Hochdruck gibt den Ton anFür Anfang November ist und bleibt das Wetter in Luxemburg außergewöhnlich mild
Großbritannien Grünen auf Erfolgskurs, Sozialisten in der Parteigründung – Labour-Regierung erhält Opposition von Links
Scharfe Kritik aus GenfVereinte Nationen rügen Luxemburg für Bettelverbot und verstärkten Platzverweis