Hohe Preise und leere Betten: Kroatiens Tourismus steckt in der Krise Nach Jahren ständigen Wachstums machen Kroatiens Fremdenverkehrsgewerbe in diesem Sommer rückläufige Gästezahlen zu schaffen. Es sind nicht nur die wiedererstarkten Konkurrenten der östlichen Mittelmeeranrainer und die Wetterkapriolen, die an der Adria für lange Gesichter sorgen: Viele Probleme sind hausgemacht. Von unserem Korrespondenten Thomas Roser, Belgrad Zumindest Kroatiens Tourismus-Minister Gari Cappelli sieht noch keine Wolken am...
„Die Weimarer Republik ist gezielt zerstört worden“: Über den ersten demokratischen Versuch in Deutschland