EditorialDas kollektive Erinnern Mit der bedingungslosen Kapitulation der deutschen Wehrmacht am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg in Europa. Die vier Jahre später gegründete Bundesrepublik Deutschland bekannte sich zu den Menschenrechten und verpflichtete sich als Teil des vereinten Europas, dem „Frieden der Welt zu dienen“. 80 Jahre später klingt vieles selbstverständlich – und doch in weiter Ferne....
EditorialDas Bild verschiebt sich: Was ein Aktionsplan für Journalisten bewirken kann – und was nicht
EditorialWährend ganz Europa nach politischer Stabilität ruft, zettelt die CSV-DP-Regierung zu Hause einen Klassenkampf an