Kritik an rumänischer EU-Präsidentschaft: Auch Luxemburg griff auf private Sponsoren zurück Die rumänische EU-Ratspräsidentschaft steht wegen der Zusammenarbeit mit privaten Sponsoren – vor allem Coca-Cola – in der Kritik. Die Praxis ist allerdings geläufig und wurde 2015 auch von Luxemburg genutzt. Sollten private Unternehmen Sponsoren einer EU-Ratspräsidentschaft sein? Die Frage ist in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit geraten, als sich mehrere NGOs in den vergangenen Monaten mit...