EU-KommissionWiderstand gegen Einstufung von „nachhaltigen“ Energieträgern wächst Kurz vor Toresschluss weitet sich der Widerstand gegen die geplante EU-weite Einstufung von Atom und Gas als „nachhaltige“ Energieträger aus. Zwei EU-Kommissare wollen bei der entscheidenden Abstimmung am Mittwoch mit Nein stimmen. Vier EU-Staaten fordern Änderungen in letzter Minute. Auch im Europarlament wächst die Ablehnung.
MenschenrechtskommissionGilbert Pregno äußert Kritik an Verfassungstext: „Politisches Puzzle, das an Qualität und Tiefe verloren hat“
„Olympia ist immer politisch“Jean Asselborn über China und die Frage, welche Rolle der Sport in der Diplomatie einnimmt