DemokratieMehr Luxemburgisch, bessere Vorbereitung aufs „reale Leben“ und strengere Regeln im Verkehr: Das sind die neuen Petitionen
Luxemburg-StadtPolfer will erst nach dem Thronwechsel verraten, was der Spaß den Steuerzahler kosten wird
AMMD vs. CNSDie Ärzte halten die Regierung für untätig, die Gesundheitskasse verweist auf die Quadripartite
MensdorfWasserbüffel halten zwar Weide in Schuss, doch Regierung muss Maßnahmen zum Schutz der Syr ergreifen
Nach CSSF-Strafe„Nicht ohne Fehler und Schwächen“: „Spuerkeess“-Generaldirektorin weist Lügenvorwürfe zurück
Sondersitzung zur Post-AttackeEin Warnsignal für Luxemburg? Abgeordnete fordern längst überfällige IT-Resilienz-Strategie