Montag27. Oktober 2025

Demaart De Maart

VolleyballLuxemburger im Ausland: Max Funk auf Meisterkurs?

Volleyball / Luxemburger im Ausland: Max Funk auf Meisterkurs?
Max Funk und Mondorf peilen am kommenden Wochenende den Titel an Archivbild: Editpress/Jeff Lahr

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Alle ersten Ligen sind nun in den Play-offs bzw. Play-downs angekommen. In Österreich sind die Platzierungsspiele schon abgeschlossen.

Nach dem Ausscheiden von Kamil Rychlicki und Sir Safety Perugia im Golden Set im Champions-League-Halbfinale waren die Umbrier an diesem Wochenende spielfrei. In der französischen Ligue 1 hatte Plessis Robinson mit Chris Zuidberg Besuch vom derzeitigen Tabellenletzten des Play-downs, Cannes. Nachdem Plessis sich relativ souverän in den beiden ersten Sätzen schadlos hielt, ließ man es langsamer angehen und prompt kam der Gegner wieder ins Spiel. „Trotz zweier Spielbälle im dritten Satz konnten wir nur noch zusehen, wie Cannes das Spiel drehte.“ Trotz dieser 2:3-Niederlage konnte Plessis die Tabellenspitze des Play-downs festigen.

Für Salzburg und Sarah Wolf ist die Saison vorbei. In den Platzierungsspielen, wo Corona-bedingt auf die Rückspiele verzichtet wurde, verlor Salzburg gegen Eisenerz und muss nun mit dem achten Tabellenplatz, der zum Verbleib in der 1. Bundesliga berechtigt, vorliebnehmen.

Auf der Erfolgsspur

In der niederländischen Eredivisie sind nun endlich auch die Damen im Play-off angekommen. Im Viertelfinale hatten Utrecht und Carla Mulli Sneek zu Gast und mussten sich am Ende mit 2:3 geschlagen geben. „Quasi in allen Bereichen waren wir besser, es hat nur etwas an Effizienz im Angriff gefehlt. Aber noch haben wir unsere Chance im Rückspiel am kommenden Samstag.“

In der zweiten deutschen Bundesliga hat Max Funk mit Mondorf in Braunschweig nichts anbrennen lassen und einen kaum gefährdeten 3:0-Sieg eingefahren. „Nur im ersten Satz sind wir durch eigene Fehler nach einem guten Start noch ins Zittern gekommen. Als wir diesen noch drehen konnten, war das Spiel eigentlich schon gewonnen.“ Da Moers, der Tabellenführer, vor seinem Spiel drei Punkte Vorsprung hatte, hätte ihm ein Sieg genügt, um Meister zu werden. Allerdings verloren die Moerser mit 2:3 gegen Lindow-Gransee und Mondorf ist auf einen Punkt herangekommen. Am kommenden letzten Spieltag kommt es zum Finale und Mondorf hat alle Chancen, Moers noch abzufangen und aufzusteigen.

Planegg-Krailling, das Team von Yana Feller, bleibt auf der Erfolgsspur. Zwei Siege, beide mit 3:2, in zwei Spielen brachten einen Sprung auf den neunten Tabellenplatz. „Mit diesen beiden Siegen sind wir auch nächste Saison in der 2. Bundesliga.“ Für Holz mit Zuspielerin Julie Teso läuft es weiterhin nicht gut. Eine weitere 0:3-Niederlage gegen Dingolfing bedeutete den sicheren Abstieg in die dritte Liga.