Mittwoch22. Oktober 2025

Demaart De Maart

NiederkerschenPolizeihelikopter, Hundestaffel und ein beschädigtes Dienstfahrzeug: Polizei ergreift zwei Verdächtige

Niederkerschen / Polizeihelikopter, Hundestaffel und ein beschädigtes Dienstfahrzeug: Polizei ergreift zwei Verdächtige
Symbolfoto Montage: Editpress/Frank Goebel

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Ein Bewohner aus Niederkerschen meldete der Polizei in der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen Mitternacht, einen verdächtigen Wagen. Das Fahrzeug, in dem sich mehrere Insassen befanden, fuhr mit ausgeschalteten Scheinwerfern durch ein Wohnviertel. Die Polizei stellte bei der Überprüfung des Fahrzeugkennzeichens fest, dass der Wagen als gestohlen gemeldet wurde. Das geht aus dem Polizeibulletin vom Sonntag hervor.

Die Polizei leitete daraufhin eine Fahndung ein und mehrere Polizeieinheiten begaben sich an den zuletzt bekannten Standort des gemeldeten Autos – welchen sie auch nach kurzer Zeit ausfindig machen konnten. Beim Versuch, den gemeldeten Wagen zu stoppen, rammten die Verdächtigen einen Polizeiwagen und setzten ihre Flucht dann zu Fuß fort.

Die Beamten forderten daraufhin weitere Verstärkung an: Patrouillen, die Hundestaffel sowie den Polizeihubschrauber. Die Polizisten schnappten dann einen Flüchtigen an der Kreuzung der rue Théophile Aubart mit der rue Jules Hemmer. Mithilfe des Polizeihubschraubers wurde kurze Zeit später eine weitere verdächtige Person gefasst.

Die Staatsanwaltschaft wurde informiert und eine Strafanzeige wegen „Rebellion mit Waffen“ erstellt, geht aus dem Polizeibulletin hervor. Dieser Polizeieinsatz hätte gezeigt, wie wichtig es ist, den Ordnungshütern verdächtige Personen und Fahrzeuge zu melden.