Mittwoch5. November 2025

Demaart De Maart

BerichtLuxemburger Saint-Esprit-Parkhaus soll vorerst nur für Politiker und Staatsbeamte öffnen

Bericht / Luxemburger Saint-Esprit-Parkhaus soll vorerst nur für Politiker und Staatsbeamte öffnen
 Symbolfoto: Sebastian Willnow/dpa-Zentralbild/dpa

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Die Parkplatzsuche in Luxemburg-Stadt ist derzeit oft mühsam – gleich mehrere Parkhäuser werden dort momentan renoviert. Hoffnung machte kürzlich die Wiedereröffnung des Saint-Esprit-Parkhauses, doch dieser Lichtblick erhält nun laut einem RTL-Bericht einen deutlichen Dämpfer. Demnach hat die Regierung entschieden, dass das Parkhaus bis Ende 2023 vorerst nur für Dienstfahrzeuge, Politiker, Abgeordnete, Staatsrat-Mitglieder und Staatsbeamte geöffnet werden soll.

Aktuell parken die Autos der Politiker und Beamten in der Clairefontaine-Tiefgarage – aber da dort ebenfalls bald – nämlich Anfang Mai – Renovierungsarbeiten anstehen, habe man eine neue Lösung suchen müssen. Die Wahl sei dabei schließlich auf das Saint-Esprit-Parkhaus gefallen. Der hauptstädtische Mobilitätsschöffe Patrick Goldschmidt erklärt im RTL-Interview, die Stadt wolle das nicht so einfach hinnehmen – ein Überdenken der Entscheidung sei demnach begrüßenswert.

jean-pierre.goelff
20. März 2022 - 14.05

Daat ass eng Frechheet fir deï ,,einfach an normal,,Leit!

Marie
20. März 2022 - 11.25

Wat e Culot! Dei schumme sech awer wierklech fir Naischt! Mir fehlen d’Wiedder .

ARM
20. März 2022 - 10.27

Wéi wär et da mat deem flotten prakteschen a gratis öffentlechen Transport. Wéi seet de grénge Minister, bis 5 Km kan een ze Fous goen, bis 25 Km kan e mam Velo fueren a méi méi wéit mam Ö.T.
Léif Politiker a héich Staatsbeamten wéi ass et mam gudde Beispill?
Genéiert iech net!

Leila
19. März 2022 - 15.18

Dachte in meiner grenzenlosen Naivität sie kämen alle mit dem Rad oder der Tram! Na sowas...

Romain
19. März 2022 - 10.39

Können diese Leute nicht den Bus oder Tram benutzen

De soziale Fred
19. März 2022 - 8.26

Nee éierlech!!
D‘Foussvollek kritt bei all Geleejenheet gesôt, si sollen esou mann wéi méijlech mam privat Auto fueren, mir hu jo schliesslech de gratis öffentlechen Transport.
Eis (grouss) Politiker sollte jo mam gudde Beispill fiir goen, awer nee, Här as Här a Max as Max.
Eng schlau maachen an an d‘Kamera grinsen, a plädéieren mir mussen ALLEGUER nohalteg a Klimabewosst liewen.
Déi nächst Wâle sti geschwën un, an d‘Rechnung ként!

Distraneurin
18. März 2022 - 23.13

Der hauptstädtische Mobilitätsschöffe Patrick Goldschmidt erklärt im RTL-Interview, die Stadt wolle das nicht so einfach hinnehmen
Ech sin gespaant. Kucke mer emol.