Vor vier Jahren hatte Hostert-Folschette erstmals den Sprung ins Pokalendspiel geschafft. Beim 0:3 gegen Düdelingen war der Traum vom ersten Titelgewinn damals jedoch schnell ausgeträumt. Diesmal steht die Mannschaft von Präsident Guy Closener als Favorit an der Platte. Bis ins Endspiel räumte das in der Meisterschaft noch ungeschlagene Team, nacheinander, Union Luxemburg (4:1), Oetringen-Waldbredimus (4:1) und Berburg (4:2) aus dem Weg.
Im Pokalwettbewerb kommen lediglich drei Akteure zum Einsatz. Da zudem nur ein transferierter Spieler aufgeboten werden darf, muss Hostert-Folschette entweder Gleb Shamruk oder Mats Sandell außen vor lassen. Neben Maël Van Dessel und Kevin Kubica dürfte die Wahl auf den schwedischen Neuzugang fallen. Sandell wurde den Erwartungen, mit einer Gesamtbilanz von 25 Siegen bei fünf Niederlagen, bislang vollauf gerecht.
Überraschungsmannschaft
Absolut unerwartet steht der DT Roodt im Pokalfinale. Nach seinem logischen 4:0-Sieg gegen die Reserven des DT Düdelingen konnten Peter Musko und Co. anschließend die erste Garnitur des Serienmeisters und achtfachen Pokalsiegers mit 4:3 ausschalten. Im Halbfinale hatte Roodt, mit dem DT Howald, die nächste hohe Hürde zu überwinden. Als kurzfristig auf den Einsatz von Musko verzichtet werden musste, hätte keiner der zahlreichen Zuschauer, die sich Mitte Dezember zu den Halbfinals in Berburg eingefunden hatten, einen Pfifferling auf den Erfolg des Außenseiters gegeben.
Nachdem Hostert-Folschette die Hoffnungen des Gastgebers auf den Einzug ins Endspiel zunichtegemacht hatte, richteten sich die Blicke der erstaunten Tischtennisfans zu den beiden Nebentischen, wo Roodt dem letztjährigen Pokalsieger einen „Fight“ auf Biegen und Brechen lieferte. Nach dem absolut unerwarteten Sieg von Tessy Gonderinger gegen Irfan Cekic zum 2:2-Ausgleich kam der Titelverteidiger ins Wanken und sollte schließlich auch fallen.
Zum Matchwinner avancierte José Lavado. Nach seinem Auftakterfolg gegen Irfan Cekic ließ der 21-jährige Portugiese einen Vier-Satz-Sieg gegen Marc Dielissen folgen. In der Verlängerung machte er die Sensation, mit dem Gewinn seines dritten Einzels gegen Wang Xu, perfekt. „Ich weiß nicht, was gerade hier abgegangen ist“, so die erste Reaktion von Nationalspielerin Tessy Gonderinger nach dem Sensationssieg.
Hostert-Folschette ist demnach gewarnt und wird sicherlich hochkonzentriert zu Werken gehen. Richtungsweisend könnte das Duell zwischen den beiden Spitzenspielern Sandell und Musko sein. Zudem darf man gespannt sein, ob es „Youngster“ Van Dessel (Hostert-Folschette) gelingen wird, seine Bestleistung, wie im Halbfinale, abzurufen. Im Falle eines 3:3-Gleichstands fällt die Entscheidung zwischen den beiden an Position zwei stehenden Spielern. Auf den Tribünen dürfte am Samstag einiges los sein, da beide Mannschaften auf den Rückhalt ihrer treuen Anhänger zählen können.
Im Finale der Coupe des Jeunes treffen die Junioren des DT Reckingen auf ihre Alterskollegen aus dem Pratzerthal. Mit den A3-Spielern Sean Portelada, Gene Wantz und Sam Habscheid sind Erstere Topfavoriten gegen das Trio Fons Foos (B1), Kim Schroeder und Nash Zwank (beide B2). In der Altersklasse der Cadets ist Reckingen ebenfalls im Finale vertreten. Die besten Siegchancen besitzt jedoch die in der Breite etwas besser besetzte Truppe aus Reckingen. Ebenso wie in Reckingen wird auch beim Nachbarverein in Lintgen hervorragende Nachwuchsarbeit geleistet. Bei den Jüngsten haben die Minimes des DT Lintgen gute Aussichten, sich gegen die Schützlinge des Brideler Jugendtrainers Zlatko Rajcic zu behaupten.
Das Programm
Am Samstag um 13.00 Uhr:
Finale Kids-Cup: Bridel – Lintgen
Finale Teens-Cup: Lintgen – Reckingen
Finale Coupe Félix Felten: Linger – Düdelingen
Finale Coupe Julien Mersch: Burglinster – Bech
Am Samstag um 16.00 Uhr:
Finale Youth Cup: Reckingen – Pratzerthal
Finale Coupe „Frantz Think“: Flaxweiler – Machtum
Finale Coupe de Luxembourg: Hostert-Folschette – Roodt
Am 24. Februar:
Finale Coupe de Luxembourg Damen: Bascharage – Roodt
De Maart
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können