Freitag21. November 2025

Demaart De Maart

LuxemburgZollverwaltung warnt vor Betrugsmasche per SMS – Empfänger werden zur Zahlung aufgefordert

Luxemburg / Zollverwaltung warnt vor Betrugsmasche per SMS – Empfänger werden zur Zahlung aufgefordert
 Symbolfoto: Hauke-Christian Dittrich/dpa

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Mehrere Luxemburger sind kürzlich Zielscheibe einer Betrugsmasche geworden. Das meldet die Pressestelle der Zoll- und Verbrauchsteuerverwaltung am Dienstagvormittag in einer Pressemitteilung. Zahlreiche Menschen hätten der Verwaltung mitgeteilt, dass sie eine SMS auf ihrem Telefon erhalten haben. Der Absender der Nachricht gebe sich als „Douane“ aus, so die Verwaltung. Die Textnachricht teile den Empfängern mit, dass eine für sie bestimmte Sendung vom Zoll blockiert wurde. In der SMS werden die Menschen aufgefordert, eine Gebühr zu bezahlen, um die Sendung freizugeben.

„Die Zoll- und Verbrauchsteuerverwaltung weist die Öffentlichkeit darauf hin, dass sie niemals Nachrichten an Paketempfänger sendet, in denen diese zur Zahlung von Zollgebühren aufgefordert werden“, schreibt die Behörde. Die Polizei sei bereits von der Betrugsmasche informiert worden – eine Beschwerde wurde von der Zollverwaltung eingereicht. Die Polizei empfiehlt denjenigen, die der Nachricht Folge geleistet haben, eine Anzeige zu erstatten.

joss
11. Januar 2022 - 12.43

Ignorieren.
Sogar wenn's 'ne echte Mitteilung wäre, es gibt in der EU genug zollfreie Länder wo man dasselbe bestellen kann.
Das Paket geht zurück oder wird verbrannt und Sie bekommen ihr Geld zurück überwiesen.