Nach dem Hackerangriff auf eine IT-Firma in den USA mit Auswirkungen bis nach Europa rätseln Experten über die Ursache. US-Präsident Joe Biden beauftragte die Geheimdienste mit der Untersuchung des Vorfalls, der weltweit Tausende Firmen lahmgelegt haben könnte.
So mussten 800 Filialen der schwedischen Lebensmittelkette Coop schließen, weil die Kassen nicht mehr funktionierten. Grund war ein Hackerangriff auf den US-Tech-Anbieter Kaseya am Freitag. Hackerangriffe mit dem Ziel, blockierte Computersysteme erst nach Zahlung eines Lösegelds wieder freizugeben, kamen zuletzt vermehrt vor.
Milliarden-Forderung
Im jetzigen Fall steht eine Hackergruppe namens „REvil“ im Verdacht, das Desktop-Management-Tool VSA von Kaseya gekapert und ein schadhaftes Update aufgespielt zu haben, das Tausende Kunden des Tech-Management-Anbieters infiziert. Die US-Bundespolizei FBI erklärte, man untersuche den Vorgang zusammen mit der US-Agentur für Cybersicherheit.
Präsident Biden hatte ausweichend auf die Frage nach einer möglichen Verantwortung Russlands reagiert. „Die anfängliche Überlegung war, dass es nicht die russische Regierung war, aber wir sind uns noch nicht sicher“, sagte er am Samstag in Central Lake in Michigan.
In einer anderen geopolitischen Lage könnten uns staatliche Akteure auf diese Weise angreifen, um die Gesellschaft lahmzulegen und Chaos anzurichten
Der US-Sicherheitsdienstleister Huntress erklärte, es könnten Tausende kleiner Firmen betroffen sein. Auch der staatliche Bahnverkehr in Schweden und eine Apothekenkette wurden angegriffen. Den betroffenen Geschäften wurden elektronische Nachrichten geschickt, in denen Lösegeldzahlungen in Höhe von Milliarden von Dollar gefordert wurden. „Was wir jetzt an Opfern sehen, ist wahrscheinlich nur die Spitze des Eisbergs“, sagte Adam Meyers vom Sicherheitsunternehmen CrowdStrike.
Schwedens Verteidigungsminister Peter Hultqvist sprach von einem sehr gefährlichen Angriff. „In einer anderen geopolitischen Lage könnten uns staatliche Akteure auf diese Weise angreifen, um die Gesellschaft lahmzulegen und Chaos anzurichten“, sagte der Minister im Fernsehen. (Reuters)
De Maart
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können