„EU Digital Covid Certificate“ – so heißt das Zertifikat mit seinem offiziellen Namen. Ab dem 1. Juli soll es eingeführt werden, mit einer Übergangsphase von sechs Wochen. Luxemburg will schon Mitte Juni für das Zertifikat bereit sein. Das schreibt Gesundheitsministerin Paulette Lenert in einer identischen Antwort auf zwei verschiedene parlamentarische Fragen.
Das Zertifikat soll nicht nur Geimpften und Genesenen ausgestellt werden, sondern auch negative PCR- und Antigen-Schnelltests sollen es ermöglichen, ein solches zu erhalten. Dann allerdings nur auf bestimmte Zeit. Damit die Tests auch weiterhin preiswert bleiben, habe sich die EU dazu verpflichtet, weitere 100 Millionen Euro im Rahmen des „Emergency Support Instrument“ als Finanzierung zur Verfügung zu stellen, schreibt die Ministerin.
Die Grundidee des Zertifikats sei, den europäischen Bürgern wieder zu ermöglichen, frei zu reisen. „Welche Rechte mit diesem verbunden sind, entscheidet jedes Land selbst, sich basierend auf die aktuelle epidemiologische Situation“, antwortet die Ministerin. Welche Rechte Luxemburg den Zertifikatsinhabern geben möchte, sagt sie allerdings nicht.
De Maart
Die Kassen sind gefüllt, die Plandemie geht ihrem Ende entgegen.Im Herbst kommt die Neuauflage!
Dieses seit Jahren geplante und vorbereitete Eu- Zertifikat , das im Kapitel Freiheitsberaubung der Revoluzer versnkert ist, ist also , wenn überhaupt in diesem Schlammassel noch etwas zu verstehen ist , auf sogenannten Tests (!!!) , die wie von Virus Pollitikexperten zugegeben nur teilweise glaubwürdig sind, wenn überhaupt.....
Testssind ja wie der Name es sagt nur Versuche die man sogar selbst machen und , ohne die geringste Ahnung beurteilen kann , so wie es einem eben passt. Sich selbst die ersehnte Reiseerlaubnis zu verweigern wird wohl keinem neuernannten Tester einfallen, quoique ...der früher bestbekannte Escher Polizist der von uns alten Stackescher unvergesseneJÉISS sich selbst protokolierte....
Hier beginnt bereits des Sängers Höflichkeit zu schweigen.
Dass solch eine zweifelhafte « Bescheinigung « keinen offiziellen Charakter haben kann und darf leuchtete wohl dem Allerdümmsten der von Staatsführung nicht die geringste Ahnung hat ein , oder ? Dies umso mehr dieses certificat mit „ EU“ betitelt ist, Also Punkto Seriosität mit dem EU- Krümmungsgrad von Bananen und Bürgergleichheit , Ehrlichkeit uns solchem dummen Zeug gleichzusetzen ist.
Dass unser Coronavirus und Familienangehörige aus aller Welt keine unseligen Grenzen kennen , scheint also zwischenzeitlich noch nicht bei unseren Herren und Meister angekommmen zu sein, was dieser Reiseausweis ja bestätigt, oder ?
Wünsche fröhliche Faschingreisen-und bälle auf den Croiséiren und auf Esel-und Kamelrücken in der schönen neuen weiten Welt
Die EU hat bei dieser Pandemie total versagt. Geschlossene Grenzen, oft diametral entgegengesetzte Bestimmungen je nach Land bei fast allem, was unser Alltag betrifft, verschiedene Teststrategien, falsche Interpretationen von Testergebnissen. Hier wurde die Gelegenheit geboten zu zeigen, dass die tausende EU Beamten etwas bewirken können. Auch Luxemburg hat teure Beamten in Brüssel sitzen. Weiß man eigentlich, ob und was die leisten? Und wieviel sie uns jedes Jahr kosten? Etwas mehr Transparenz sollte verlangt werden. Warum braucht jedes Land Vertreter in jedem einzelnen Meeting? Etc.
Erratum: Korrekt ist 2025 nicht 2925
„ EU Digital Covid Certificate“. Dies sagt genug aus , wessen Geistes Kind die EU Politik ist. In Zeiten wo der CO2 Ausstoß auf die Fahnen der verantwortlichen Politik geschrieben, der Bürger mit CO2 Steuern, Abgaben belastet wird , das Digitale längst den CO2 Ausstoß der fossilen Energie erreicht , bis 2925 verdoppelt , müsste eigentlich jedem Bürger klar sein, wie das Volk vorgeführt wird. „ Jo , ech gin mat der Zait, soen ech awer A muss ech och B soen , dozou stoen.Ass dat net , sin ech en Liggener an picken mit just d‘Korinthen aus dem Kuch.“