Dienstag4. November 2025

Demaart De Maart

NaturverwaltungSilberfuchs taucht in Niederanven auf

Naturverwaltung / Silberfuchs taucht in Niederanven auf
Der Silberfuchs ist eine Farbvariante des einheimischen Rotfuchses Foto: Inge Westhoff

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Die Luxemburger Naturverwaltung meldet, dass im Raum Niederanven ein Silberfuchs gesichtet wurde. Das Tier komme in Luxemburg normalerweise nicht vor und sei wahrscheinlich in Gefangenschaft aufgewachsen.

Ein Silberfuchs ist vor einigen Tagen im Raum Niederanven aufgetaucht. Das meldet die Naturverwaltung am Mittwochnachmittag in einer Pressemitteilung. Beim Silberfuchs handele es sich um eine Farbvariante unseres einheimischen Rotfuchses, die jedoch in Westeuropa normalerweise nicht vorkommt, sondern vor allem in einigen osteuropäischen Ländern in der Pelzzucht sehr gefragt sei. Das Tier in Niederanven war laut Naturverwaltung von seinem Verhalten her praktisch handzahm.

Daher sei es daher „mehr als wahrscheinlich“, dass der Niederanvener Silberfuchs in Gefangenschaft aufgewachsen sei. Es sei nicht bekannt, ob er von dort entflohen ist oder bewusst ausgesetzt wurde – in beiden Fällen liege eine Gesetzeswidrigkeit vor. „Es ist nämlich in Luxemburg sowohl gesetzlich verboten, Wildtiere in Gefangenschaft zu halten, als auch, Wildtiere auszusetzen“, schreibt die Naturverwaltung weiter. In Gefangenschaft aufgewachsene Tiere, die plötzlich in die freie Natur kommen, seien dort meist nicht überlebensfähig.

Zeugen, die wissen, woher der Fuchs stammen könnte, sollen der Naturverwaltung eine E-Mail auf die Adresse [email protected] schicken. Die Bevölkerung sei aufgerufen, das Tier auf keinen Fall anzufassen oder gar zu füttern.

Bohren
18. März 2021 - 12.19

Weit kommt er nicht, so fett wie der ist.