Bei insgesamt 203 Menschen in Luxemburg ist ein Corona-Test im Verlauf des gestrigen Tages positiv ausgefallen. Das meldet die „Santé“ am Mittwoch. Die positiven Ergebnisse wurden bei insgesamt 10.577 Corona-Tests festgestellt. Die Positivrate, also der Anteil an positiv ausgefallenen Tests, liegt demnach bei 1,92 Prozent.
Eine weitere Person ist gestorben. Insgesamt verstarben bislang 587 Menschen in Luxemburg an dem Virus.
Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt derzeit bei 165. Insgesamt hat die Regierung 50.966 Menschen verzeichnet, die sich seit Ende Februar 2020 mit dem Coronavirus infiziert haben.
1.012 Menschen sind am Montag geimpft worden. 590 zum ersten Mal – 422 wurden bereits mit der zweiten, finalen Dosis geimpft. Insgesamt wurden bis jetzt 14.252 Impfdosen in Luxemburg verabreicht. 2.327 Menschen haben bereits die zweite Spritze bekommen.
De Maart
Wa mir ze feich sin de Sputnik ze kafen da sollen se weiderfueren mat Van D.L. an deem Kaspertheater. Fehler iwwer Fehler gemat an op der falscher Platz gespuert a keen helt den Hut. Den Orban huet et erkannt a reageiert a mir gin wirtschaftlech a moralesch futti weienst deem Hochmut. Nemme Verarscherei, genau wei mat de Masken, emmer FFP, dei KN95 sin genau esou wirksam a kaschten nemmen en Zingtel, dei hätte mer schon virun Meient keinte kafen a gratis verdeelen. Alles super, d'Fallzuelen gin ant Lucht, Douedeger, Depressiouenen an d'Failliten och, d'Suiciden glaich och, awer mir hun jo alles am Greff op deem senkendem Scheff.
Zu lesen, dass erst 0,3% unserer Bevölkerung die 2. Dosis bekommen hat, ist haarsträubend. Auch wenn auf EU-Basis bestellt wurde, sollte jetzt dringend mal eine ambitionierte, nationale Strategie her. Für jedes Problem gibt es nämlich eine Lösung. OK, in 2020 wurde in L die Impfstofforganisation verschlafen. Dann sollten jetzt endlich die Ärmel hochgekrempelt werden. Und wenn unsere Ministerien das nicht hinbekommen, dann sollte auf erfahrene Leute der Privatindustrie zurückgegriffen werden.