Das A/B-Prinzip, nach dem die höheren Klassen der Sekundarschulen in zwei Gruppen aufgeteilt und im Wochentakt alternierend die Schule besuchen, soll auch nach der „Fuesvakanz“ weitergehen. Das schreibt Bildungsminister Claude Meisch in einer Antwort auf eine parlamentarische Frage der CSV-Abgeordneten Martine Hansen und Claude Wiseler.
„Wie aus internationalen Studien hervorgeht, besteht Konsens darüber, dass die Schulen geöffnet bleiben sollen“, sagt Meisch in der Antwort. Die aktuellen Maßnahmen sollen laut dem Bildungsminister wegen der aktuellen Infektionszahlen auch weiterhin gelten. Zudem ruft er zu erhöhter Vorsicht auf, da die Zahlen mit den neuen Virusvarianten steigen könnten.
Das „Comité de pilotage“, das aus Vertretern des Gesundheitsministeriums und des Bildungsministeriums besteht, verfolge die Entwicklung.
De Maart
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können