Der Verwaltungsrat und der Generaldirektor des Escher „Centre hospitalier Emile Mayrisch“ (CHEM), René Metz, haben am Dienstag die Berufung von Romain Schockmel und Serge Meyer in die „Direction médicale“ des Krankenhauses bekannt gegeben.
Die beiden Ärzte werden ihr Amt am 1. Februar antreten. Das Krankenhaus beschreibt die beiden in einer Pressemitteilung als „stark und komplementär in ihren unterschiedlichen Spezialisierungen“. Schockmel ist Chirurg und Meyer hat sich auf die innere Medizin spezialisiert. „Ich bin zuversichtlich, dass das neue Team neuen Elan mitbringen wird, um weiterhin eine qualitativ hochwertige Pflege zu bieten“, sagt Georges Mischo, Vorsitzender des Verwaltungsrats vom CHEM und Escher Bürgermeister.

Dr. Romain Schockmel begann sein Medizinstudium im Jahr 1984 an der Université libre de Bruxelles. Er spezialisierte sich in der Chirurgie und dann von 1992 bis 1999 in der Gefäßchirurgie an der Universität Lüttich. 1999 wechselte er als Allgemein- und Gefäßchirurg ins „Hôpital Princesse Marie-Astrid“ in Niederkorn. Dr. Schockmel ist seit 2000 Mitglied der HPMA-Ärztekammer und wurde von 2003 bis 2005 zum Präsidenten gewählt. Seit 2008 ist er Mitglied der CHEM-Ärztekammer. Dr. Romain Schockmel ist Präsident der Luxemburger Gesellschaft für Gefäßchirurgie.

Dr. Serge Meyer begann 1980 sein Medizinstudium an der Université libre de Bruxelles und spezialisierte sich anschließend auf innere Medizin. Seit 1993 praktiziert er im „Centre hospitalier Emile Mayrisch“ als Internist/Onkologe. Er wurde Leiter der Abteilung für Onkologie (seit 2009) und dann Leiter des Onkologie-Zentrums (seit 2018). Dr. Meyer ist außerdem Gründungsmitglied der Luxemburger Onkologischen Gesellschaft (seit 1999) und Vorsitzender des Medizinisch-pharmazeutischen Komitees (seit 1995).
De Maart
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können