Am Donnerstagnachmittag gegen 14.00 Uhr ging in einem Teil des Bahnhofs Luxemburg der Feueralarm los. Laut Polizei gab es eine Rauchentwicklung im Inneren des Gebäudes. Die Feuerwehrleute konnten einen Schwelbrand bei einem Kellerfenster am Bahnsteig 1 lokalisieren und löschen. Im Schacht hatte sich Restmüll angesammelt, der sich womöglich durch eine weggeworfene Zigarette entzündet hatte und langsam zu kokeln anfing.
Wie von den Sicherheitsvorschriften der Eisenbahngesellschaft CFL gefordert, wurde das gesamte Bahnhofsgebäude evakuiert. Dies schreibt das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Der Zugverkehr auf Gleis 3 sei eingestellt worden. Es wurden keine Personen verletzt. „Auf dem Eisenbahnnetz ist mit Stornierungen und Verspätungen zu rechnen“, heißt es in der Pressemitteilung. Die Polizei hat den Zugang zum Hauptbahnhof nach dem Einsatz wieder freigegeben.
De Maart






Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können