Donnerstag6. November 2025

Demaart De Maart

Technischer DefektFeuer im CHL sorgt kurz für Aufregung

Technischer Defekt / Feuer im CHL sorgt kurz für Aufregung
Der Krankenhausbetrieb konnte während des Feuers aufrechterhalten werden Symbolfoto: Editpress/Didier Sylvestre

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Eine Sterilisierungsmaschine hat am Freitagmittag im „Centre hospitalier de Luxembourg“ (CHL) gebrannt. Feuerwehrleute löschten das Feuer und konnten das Krankenhaus rasch wieder zum normalen Betrieb freigeben.

Das „Corps grand-ducal d’incendie et de secours“ (CGDIS) hat am Freitag mitgeteilt, dass niemand verletzt wurde. Feuerwehrleute aus Luxemburg-Stadt und Hesper hatten die Zugangsstraßen gesperrt, löschten den Brand und durchlüfteten die betreffenden Räume. Eine defekte Sterilisierungsmaschine habe Feuer gefangen. „Das war ein sehr lokales Feuer, das den normalen Krankenhausbetrieb nicht sonderlich beeinflusst hat“, sagte eine Sprecherin des Krankenhauses. Gegen 13.40 Uhr verließ die Feuerwehr den Brandort, das Krankenhaus ist wieder ohne Probleme betretbar.