Es ist wohl eine Corona-Folge, mit der vor einigen Monaten noch niemand gerechnet hatte – doch die Diskussionen um die Zusammensetzung der BGL Ligue (u.a. aufgrund der anvisierten Übergangssaison mit 15 Mannschaften) haben zu einem Referendum geführt. Und das Resultat ist deutlich: 498 der 722 Stimmberechtigten sprachen sich für eine langfristige Aufstockung sämtlicher Ligen aus. 30,75 Prozent (222 Stimmen) der Wähler stimmten dagegen, es gab zwei Enthaltungen.
Das bedeutet, dass ab August nicht nur 16 Mannschaften in der BGL Ligue und der Ehrenpromotion vertreten sein werden, sondern auch in den unteren Divisionen Veränderungen anstehen. So wird es in Zukunft in der 1. Division zwei Bezirke von 16 Teams geben, während es in der 2. Division zwei Bezirke von 14 Vereinen geben wird. Dies bedeutet, dass derzeit elf Klubs für die 3. Division vorgesehen sind.
Die Spielprogramme der beiden ersten Ligen sollen noch im Laufe dieser Woche veröffentlicht werden.
Wie genau die Aufteilung in den Divisionen aussehen wird, teilt die FLF nächste Woche mit. Dann sollen auch die detaillierten Programme veröffentlicht werden.
De Maart

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können