Die Reisebranche muss während der Corona-Pandemie flexibel auf die Wünsche der Kunden reagieren können. Luxair bietet deshalb seinen Passagieren an, den Urlaub bis zu drei Wochen vor Reisebeginn noch auf das nächste Jahr zu verschieben, so Gilles Feith im RTL-Interview.
Wohin die Luxemburger Airline fliegt, wird jeden Abend aufs Neue eingeschätzt, um den Touristen einen bestmöglichen Service zu bieten. Momentan kämpft die Luxair mit den Folgen der Corona-Krise: Im August fliegt die Airline mit 70 Prozent der Vorjahreskapazitäten, im Juli lag sie bei 60 Prozent, so Feith. Bis zu 30 Prozent der Luxair-Mitarbeiter verbleiben zurzeit noch in Kurzarbeit.
Luxair ist töter als der Friedhof von Castrop-Rauxel.
Seit einer Generation machen sie Millionen Defizit jedes Jahr mit dem Flugbetrieb.
Wieso sie es nicht aufgeben ist mir schleierhaft. Die alten Leute, die die überteuerten Hotel aus dem Katalog bezahlen um die defizitären Flugbetrieb zu subventionieren, sterben so langsam aus.
Auch ich habe leider die Erfahrung gemacht, daß mir gesagt wurde, das ist ein Tarif, bei dem man weder stornieren noch umbuchen kann. Schade, aber vielleicht hat Luxair mit dem neuen Chef ja jetzt wirklich eine andere Politik. Dann sollte er es aber irgendwie offiziell machen.
Alles Bauernfängerei,
Kunden werden veräppelt wie nie zuvor,
Adieu Luxair.
Dieser Mann ist von der Regierung auf den Posten gesetzt worden, für mich ein absolutes No Go, und dazu noch ohne jegliche Luftfahrterfahrung. Die Jahre der Luxair in ihrer heutigen Form sind gezählt.
Idem, wir haben dieselbe Erfahrung gemacht vor einer Woche gemacht.
Sie sind, bei weitem, nicht der einzige mit diesem Problem! In anderen Foren ist dies schon Thema gewesen.
Ich kann nur sagen dass das nicht der Wahrheit entspricht. Ich wollte vor drei Wochen meine Flüge für heute umbuchen für nächste Jahr da wurde mir gesagt dass es nicht möglich wäre. Und das ist Kundenservice bei Luxair.