Dienstag4. November 2025

Demaart De Maart

ADEMArbeitslosenrate in Luxemburg steigt auf 6,1 Prozent

ADEM / Arbeitslosenrate in Luxemburg steigt auf 6,1 Prozent
Mehr als 18.000 Personen waren im März hierzulande arbeitslos gemeldet Symbolbild: Editpress/Isabella Finzi

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Wie wirkt sich die Corona-Krise auf den Luxemburger Arbeitsmarkt aus? Die Arbeitsagentur ADEM hat erste Zahlen veröffentlicht: Demnach waren im März insgesamt 18.398 Menschen als arbeitssuchend gemeldet. Damit steigen die Zahlen im Vergleich zum Vorjahr um 17,4 Prozent.

Die Corona-Krise zeigt offenbar auch Auswirkungen auf den Luxemburger Arbeitsmarkt: Die Arbeitslosenrate steigt auf 6,1 Prozent – im Februar lag sie noch bei 5,5 Prozent. Mehr als 18.000 Personen sind für den März 2020 in Luxemburg arbeitslos gemeldet, das sind 1.746 mehr als noch im Februar. 9.040 Arbeitssuchende können aufs Arbeitslosengeld zurückgreifen („chômage complet“) – das ist ein Anstieg von 11,1 Prozent im Vergleich zum März 2019.

Wann die Arbeitslosen wieder in den Arbeitsmarkt integriert werden können, ist fraglich. Für den März registriert die ADEM 2.412 neue Stellenangebote, das sind weniger als noch im Februar – da waren es immerhin 3.605. Im Vergleich zum Vorjahr sind es sogar ein Drittel weniger freie Arbeitsplätze. Insgesamt gibt es 7.398 freie Stellenangebote, das sind 3,6 Prozent weniger als letztes Jahr. Im Februar waren es deren noch 8.749.