Donnerstag6. November 2025

Demaart De Maart

10 Jahre Trifolion

10 Jahre Trifolion

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Am Wochenende feiert das Trifolion sein 10-jähriges Bestehen. Pro Jahr besuchen 30.000 Besucher das Kulturhaus, das nach eigenen Angaben finanzielle Unterstützung vom Staat (240.000 Euro) und von der Gemeinde (425.000 Euro) erhält. Der Rest sind Einnahmen des Hauses, das auch als Vermieter für Produktionen anderer fungiert und Einnahmen geriert. Das erforderliche Jahresbudget des Trifolions – ohne Betriebskosten des Gebäudes, die von der Gemeinde separat getragen werden – beträgt jährlich rund eine Million Euro.

Der Bau hat laut Gemeinde Echternach 35 Millionen Euro gekostet. Das Ministerium für Kultur sponsorte den Neubau damals mit rund 12 Millionen, vom „Fonds européen de développement régional“ (Feder) kamen rund 1,5 Millionen, den Rest hat die Gemeinde getragen.

Der Neubau wurde an der Stelle errichtet, wo früher ein Redemptoristenkloster stand. Echternach ist Abteistadt. Ursprünglich wurde das Trifolion als Festspielhaus für das „Festival International Echternach“ gebaut, beherbergt aber auch die Echternacher Musikschule mit 1.400 Schülern sowie Proberäume für die „Harmonie municipale Echternach“.

Pro Jahr besuchen durchschnittlich 30.000 Besucher das Trifolion.