Donnerstag27. November 2025

Demaart De Maart

Luxemburger Polizei startet PR-Offensive

Luxemburger Polizei startet PR-Offensive

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Die luxemburgische Polizei will ihr Image zu ändern – und sich bürgernäher zeigen.

Die luxemburgische Polizei startet nach ihrem kürzlich durchgeführten Image-Wechsel eine PR-Offensive. Im Dezember will sie in den sozialen Medien über einen Adventskalender Polizeithemen anschneiden, über die wenig gesprochen wird. Eine Sprecherin der Polizei erklärt dem Tageblatt gegenüber: „Wir werden über kleine, aber trotzdem wichtige Themen sprechen.“

Hinter der ersten Adventstür versteckt sich ein kleines, einminütiges Video über das Heranwachsen eines Polizeihundes namens Menotte. „Wir haben den Hund, der vom Welpenalter an bei seiner Meisterin ist, begleitet“, so die Polizei auf dem Kurznachrichtendienst Twitter.

Die luxemburgische Polizei versucht seit ein paar Monaten, ihr Image zu ändern. Mit der Polizeireform sollen die Funktionsweise und die Hierarchie reformiert werden. Vor etwa einem Monat hatte Polizeiminister Etienne Schneider ein neues Design für die Dienstwagen und Uniformen vorgestellt.

Die neuen Farben und Formen wurden von der Bevölkerung mit gemischten Gefühlen begrüßt und ernteten auch viel Spott. Zu kindisch, so die Kritik. Die Polizei erklärte ihrerseits, dass es darum gehe, sich bürgernäher zu zeigen. Daher auch der neue Slogan: „Zesumme fir iech“.

ROBERT POLFER
2. Dezember 2017 - 22.06

Nach fierun e pur Deech huet mir Police gehollef . Hun och dengschtlech ab und zu mat hinnen ze dinn . Kann nemmen bezeihen dass dei Jongen/Dammen 100% korrekt an ok sinn . Alle Respekt an merci un dei Leit ....... an wenschen hinnen scheinen Advent ouni vill Stress . Villeicht sollen sech ons Politiker emol eng flappech Imageverbesserung unsoen,- well dei brauchen dat definitiv

Apocalypse
1. Dezember 2017 - 19.56

«Deutze Sprak, swere Sprak!» Das könnte ich jeden Tag öfters schreiben, das ist eine sogenannte «Binsenweisheit», und diese Binsen wachsen überall, nicht nur am Wasser. -:)

Apocalypse
1. Dezember 2017 - 19.53

«Deutze Sprak, swere Sprak»

Norbert Muhlenbach
1. Dezember 2017 - 18.42

Die Imageaenderung kann ganz einfach und ohne Kosten vonstatten gehen. Wie waere es mit Praesenz duch Fusspatroullien? Durch die ganze Stadt und das nicht nur in der Oberstadt. Mit oder ohne Schaeferhund. Zeigt euch doch der Bevoelkerung!! Das ist, was ich auch unter “Zesumme fir iech” verstehen wuerde. Keine gute Idee?

Johny Trierweiler
1. Dezember 2017 - 14.17

"Die luxemburgische Polizei versucht seit ein paar Monaten sein Image zu ändern." Ech gif roden, fir all gudd PR Kampagne mat korrektem Deitsch unzefänken.

Lucy Linburhuc
1. Dezember 2017 - 14.08

“Zesumme fir iech” oder “Zesumme fir Iech”.
Auf den Autos steht jedenfalls : “ZESUMME FIR IECH”.
Alles ein riesen Unterscheid, oder?