Die Petitionskommission des Luxemburger Parlaments hat am Freitag mal wieder getagt. Wie immer schauten sich die Abgeordneten die Vorschläge der Luxemburger an, etwas im Land zu ändern. Dieses Mal war die Liste dieser Ideen ziemlich lang: 18 Anträge für Petitionen mussten die Abgeordneten sichten. „Prinzipiell wird jede Petition zur Unterschrift freigegeben“, sagt Kommissionspräsident Marco Schank. „Wir schauen jedoch, dass die Formalien erfüllt sind und dass niemand diskriminiert oder beleidigt wird.“
Zu den Petitionen, die die Chamber-Abgeordneten zur Online-Abstimmung freigegeben haben, gehört auch die Idee, dem Luxemburger Flughafen einen neuen Namen zu geben. „Aéroport Grand-Duchesse Charlotte“ schlägt der Petitionär im selben Schreiben direkt vor. Wer die Idee gut findet, kann bald unter der Petition 858 seine (Online-)Unterschrift setzen. Und finden sich dann noch 4.499 weitere Unterschriften, wird der Vorschlag von den Abgeordneten in der Chamber diskutiert.
Härtere Strafen für betrunkene Autofahrer
Weitere Petitionen, die zugelassen wurden, behandeln Erste-Hilfe-Ausbildungen und verpflichtende Ernährungskurse in den Lyzeen, ein Stopp des Abbaus der analogen Stromzähler sowie ein besserer Strahlungsschutz für die neuen Smartmeter und die Schaffung einer Möglichkeit für Sammelklagen in Luxemburg. Eine weitere angenommene Petition beschäftigt sich mit den tödlichen Unfällen vom vergangenen Wochenende in Luxemburg: Der Petitionär fordert, dass die Sanktionen für Autofahrer, die mit Alkohol im Blut erwischt wurden, verschärft werden.
Um das Thema Auto drehen sich auch noch zwei weitere zugelassene Petitionen: Eine fordert, dass Elektroautos von der Mehrwertsteuer befreit werden, eine weitere ein neues Wartesystem bei den Fahrzeugkontrollstationen.
Angenommen wurde zudem die Forderung, die zulässigen Zeiten, in denen man auf der Mosel mit seinem Jetski fahren darf, zu verlängern.
De Maart
Wat e Bödsinn. Kann dann elo all Demenzer eng Petitiouen machen.
Et ass net jiddereen e Monarchist, an de Persounekult ass en Ierwee. Also w.e.g. loosst de Findel e Findel sinn.
Mick : wann den hond net ge...hätt , hätte en den hues kritt......sidd där vleit wahrsager?
Jo Mephisto, esou ass et.
Ech fannen daat méi wéi schrecklech.
Ech giff mech schummen fir déi Dommheet an Lobhudelei.
Noom Kriich ass déi Fraa vun Lalaien hei am Land an eng Roll gedreckt gin.
Sie war an England an an Amerika an eppes waat ieschter enger Vakanz geglach huet, an déi déi hei 'den Bass gehaalen' hun, sinn halwer doud geschloen oder ganz doud gemaach gin.
Wann een verschidden Kommentaren hei liest, kritt een d’Gefill dat vill Leit nit verstaanen hun dat wann ‘Charlotte nit an den E il gaangen waer dat mir dann no 45en Deel vun Frankreich oder der Belge wären! Monarchie hin oder hier, daat ass hieren Verdingscht! an ewei schéin et zu Longwy oder Arlon ass, a wéi gudd et den Leit do geeht déi keng Arbecht zu Letzebuerg hun, daat geseiht een do ganz gudd!
die Großherzogin hat aus dem Exil im Radio gesagt..haalt hinnen de bass..sie und ihre Familie waren ja in Sicherheit...brauchten kein "Schwarzbrot" zu essen..und kam als siegerin nach Luxemburg zurück..war eine große leistung
Dat man Exil ass gutt, Rabatt fier op London ze fleien ass och gutt; awer net ewei d'Grande Duchesse dei och gleich Staastkees mat gehol hat a wo neicht meih erem zereck op Letzeburg komm ass no der Liberation...ha ha
Vläit kritt ee jo dann en discount matt der Luxair fir Volen an den Exil, ehm, op London..
Jo secher, aplaaz vun der Vullegaas, daat ass dann gudd firr den "National Branding" :-)
Da brauche mer awer och nach e " boulevard Bommeleer" .
wat as dan do esou schlemm mei Gott
@Mephisto, @Marius; Eer Kommentairen sin.....
Saugut. Bravo an Merci.
Tini, am Mandarin Chinesesch nenne se onst Land " de Schatz/Tresor an Härz vun de Bescher".....sollte mer elo och eng Petition areechen fier daat ze legitimiseieren...?
Ma sécher dat. Ouni Numm kann een dach keng Fliigere fléie loossen. Just dat mat der Groussherzogin ass villäicht keng gutt Iddi. Well, d'Rout Bréck heescht och Pont Grande-Duchesse Charlotte an gëtt just roud Bréck genannt. Um Enn daerfe just nach roud Fliigeren um Findel landen, an Air Berlin ass jo faillite. Dofir schloën ech Hugh Hefner Airport fir. Dat ass aktuell, international an méi sexy. Voll den Tubak dat do. Ech kommen och mat mengem Gäertner sengem Tesla fir d'Aweihung. Also, mir man eng Petitioun fir Hugh Hefner Airport, wee mecht mat?
Richtig welch ein Bloedsinn.
Es gint wichtigeres als diese unnoetigen Petitionen
Jo, komm mir nennen alles aanescht....
Letzebuerg keint jo dann och demnächst :
"Multikulturel Haaptstaat am Härz vun Europa" heeschen.
Hun mir soss keng aaner Suergen ?
Lächerlech !!!!
Dann könnten wir von der Place GD Charlotte über den Blvd GD Charlotte , die Avenue GD Charlotte, den Square GD Charlotte, den Pont GD Charlotte zum Aéroport GD Charlotte fahren.
Alternativ aber auch über den Blvd Prince Henri, dann Blvd Prince Félix,Blvd Prince Charles , rue Marie- Adelheid, Blvd GD Jean, avenue GD Josephine - Charlotte usw
Grundsätzlich passen Monarchien nicht in eine moderne Gesellschaft und deswegen gehören sie abgeschafft. Die Luxemburger Monarchie kostet den Steuerzahler etwa 10 Mill. Euro (Apanage) plus Unterhalt der Wohnungen der Familie, und die Gehälter von 100 Bediensteten, also noch mal das doppelte hinzu. Trotz der Bewunderung von einigen ewig gestrigen, können solche Beträge, besonders in wirtschaftlich schwierigen Zeiten, kaum noch vermittelt werden, es sei denn man leibt und lebt in Luxemburg. Aus all den genannten Gründen gehört die Monarchie im kleinen Grossherzogtum abgeschafft. Folglich ist die Pet. 858 eine Farce von Leuten, welche die Monarchie verherrlichen möchten. Es wäre allemal interessant zu erfahren wer die Urheber sind.
Was sollen den die Namensgebung die sich immer auf die Grand Ducs Sippschaft beziehen soll........es würde reichen den Flughafen als Luxembourg Airport als Benennung zu lassen, das wäre modern und zeitgemàss, wogegen die Monarchie als Bezugspunkt doch heut zu Tage leicht " surannée " ist .
haahahaha, saugutt
Se hunn der jo genuch um Haff, an hir eenzeg Charge ass eben Representéieren an Optrëtt maachen fulminant
a geleeëntlech "Leidensgenossen" vun aneren Schlässer a Buergen ze invitéieren fir datt de Lëtzebuerger Huelkapp sech kann mam Fändelchen un de Stroosserand stellen fir ze wénken.
Wéi de Bundesrepräsentant an Däitschland. Eng deier awer onnëtz Staatsplaz.
Just zu Lëtzebuerg heescht et och nach "...Nous.....,par la grâce de Dieu." Oh mei.
Zur " Strahlungssmog-hysterie" eng kleng Anekdot.
An Däitschland haten se eng nei Antenne opgeriicht a knapp duerno hun déi éischt Leit gesondheetlech Problemer kritt a sinn op d'Barrikaden gaangen. Leider huet sech erausgestallt,datt déi Antenne nach guer net a Betrib war.
A wann se lo matt der "Fucking Rocket" op de Mars fléien,da wärten se sech nach wonneren. Do ass eng Mikrowell e Klacks dogéint.
Mengen net dat Grand-Duchesse Charlotte, hiren Numm geif hierginn, fir e Flughafen, vun dem aus, ëmmer mei Fliger iwwer de Leit hieren Käpp an Bëtter - fléien. Den "interdiction des vols de nuit" gett: 1. net agehaal 2 . weider ausgebaut. Vierwaat soll si esou engem Flughafen hieren Numm ginn ?
Fannen den Numm vun Aerport Grand Duchesse Charlotte waer eng gudd alternative !!! Well och daat as steck Letzebuerg an sin der Menung als Letzeboier et esou zegesin !!
Ech mengen, déi meeschten Leit déi ech kennen maachen, fir vill manner Loun, fir onst Land grad esouvill oder méi wéi d’ Memberen vun onser „Herrscherfamill“, an dat ouni stänneg Zocker iergendwou higeblosen ze kréien!
Ei dideldum,die Petitionitis in Luxemburg geht um!Geseit wirklich keen,weï lächerlich daat alles ass?
Ech denken wann mir weiderfuren matt denen Nimm, d.h. all Gebei, Plaatz, Fliiger, Schoeff etc no engem vun der grossherz. Famill ze benennen, dann mir mir eis méi wéi lächerlech.
Mir sinn en richtegt Frau im Spiegel Land.
Ech hoffen dass KEEN déi Petitioun 858 ennerschreiwt. Wat soll dat?
Auch die Sonne sendet gefaehrliche Roentgenstrahlung aus. Sollte man sie nicht abschalten?