Lautes Gebell und freudiges Gekläffe haben Hundefans am vergangenen Wochenende auf dem Gelände der Luxexpo vernehmen können. Eigentlich sollte alles ruhig verlaufen, doch die Polizei musste wegen Tierquälerei einschreiten.
Ein Züchter hielt seine Hunde unrechtmäßig in seinem Lieferwagen auf dem Parkplatz der Foire. Mit der Polizei war auch die Tierschutz-Vereinigung „Give us a voice Lëtzebuerg“ zur Stelle, um die Hunde umgehend aus dieser lebensgefährlichen Lage zu befreien. Der sogenannte Züchter war sehr uneinsichtig, obwohl schon ein Zuchtverbot gegen ihn in Frankreich vorlag. Die Hunde wurden ihm abgenommen und entsprechend versorgt.
Bis auf diesen Zwischenfall verlief die 95. International Dog Show des Luxemburger Hundezüchtervereins ohne Probleme. 3.636 vierbeinige Teilnehmer zeigten sich von ihrer schönsten Seite, um die zuständigen Richter zu beeindrucken. Diese hatten zur Aufgabe, unter all diesen Schönheiten den hübschesten Hund zu küren.
Nicht nur Hunde mit Adelstitel
Dabei hätten alle Hunde einen Preis verdient, nicht nur wegen ihrer Einzigartigkeit, sondern auch wegen ihres guten Benehmens. Aber die Luxexpo war nicht nur zugänglich für Hunde mit Adelstitel und Stammbaum, auch der flanierende Besucher durfte seinen Liebling mitbringen und sich in aller Ruhe die unterschiedlichsten Verkaufsstände anschauen.
Die Angebote reichten vom BioLeckerli über Hundeleinen bis zu Körbchen und Spielzeug. Alles, was das Hundeherz begehrt, wurde hier angeboten. Die Schnuffenzeitung war ebenfalls vertreten. Hier konnte man sich auf den neuesten Stand bringen, was Physiotherapie für Hunde anbelangt, oder sich über Hundefutter aus kontrollierter Herstellung sowie über Hundepensionen ohne Zwingerhaltung erkundigen. Auch konnte man sich über den eher traurigen Moment der Tierbestattung informieren.
Das Highlight war aber die Vergabe des Titels „Luxembourg Champion“. Viele Voraussetzungen müssen erfüllt werden, um ihn zu erhalten – so muss der Hund beispielsweise an zwei internationalen von der FCL organisierten Zuchtshows teilgenommen haben. Zur Ausstellung waren alle Hunderassen zugelassen. Beim Betreten der Expo müssen die Hundebesitzer auf Anfrage die Ahnentafeln ihrer Tiere und den internationalen Impfpass vorzeigen können.
Von Tania Kremer-Sossong
De Maart
Alles eng Geldgeschicht an Quälerei op Käschten vun den Déieren.