US-Präsident Donald Trump hat bei seinem zweitägigen Frankreich-Besuch drei amerikanische Weltkriegsveteranen geehrt. Vor der US-Botschaft in Paris bezeichnete er die Männer, die im Juni 1944 an der Landung der Alliierten in der Normandie teilgenommen hatten, am Donnerstag als «echte Helden», die für die Freiheit gekämpft hätten, als das dringend nötig gewesen sei. In einem auf Twitter veröffentlichten Video erklärte er, dass die Bindungen zwischen den USA und Frankreich «in den Feuern des Krieges» geschmiedet worden seien.
Trump ist gemeinsam mit seiner Frau Melania anlässlich des französischen Nationalfeiertags nach Frankreich gereist. Am Freitag sollte er den Feierlichkeiten dazu beiwohnen. Für Donnerstagnachmittag waren nach einem Besuch des Invalidendoms mit dem Grab Napoleons ein Treffen mit dem französischen Staatspräsidenten Emmanuel Macron sowie eine gemeinsame Pressekonferenz geplant. Bei dem Gespräch dürften die beiden Staatschefs über mögliche Lösungen für die Syrien-Krise und die Terrorismusbekämpfung diskutieren.
Pres. Trump, French Pres. Macron participate in welcome ceremony at Les Invalides in Paris, France for Bastille Day. https://t.co/emSYnzDLiN pic.twitter.com/KVKwfdCcO5
— ABC News Politics (@ABCPolitics) 13. Juli 2017
First Lady Melania besuchte am Donnerstag zunächst das größte Kinderkrankenhaus Frankreichs. In dem 1778 gegründeten Hôpital Necker sprach sie unter anderem kurz mit sechs der jungen Patienten.
Martin Hirsch, der Direktor der öffentlichen Krankenhäuser von Paris, überreichte ihr ein Exemplar der Erzählung «Der kleine Prinz» von Antoine de Saint-Exupéry. Melania Trump gelobte, es zu behalten und ihr Französisch zu verbessern – mit den Kindern hatte sie ein paar kurze Sätze in der Sprache gewechselt, ehe sie auf einen Übersetzer zurückgriff.
Die Präsidentengattin ist nicht ganz so sichtbar während der Präsidentschaft ihres Mannes, wie es ihre Vorgängerinnen gewesen waren. Während der bisher drei Auslandsreisen Trumps spielte sie dennoch eine recht prominente Rolle. Auch in Italien und Israel hatte sie Kinderkrankenhäuser besucht. Für Melania Trump war am Donnerstag noch ein Besuch in der Kathedrale Notre-Dame sowie eine Seine-Rundfahrt mit Macrons Frau Brigitte geplant.
AP
De Maart
“Le petit Prince“ ass jo e klenkt BIchelchen. Demno mist dat awer ze packen sinn.
A kee Wuert vum Jr. 'Fredo' Trump, deen dommsten Trump ever?