Freitag21. November 2025

Demaart De Maart

Wenig Bewegung auf dem Arbeitsmarkt

Wenig Bewegung auf dem Arbeitsmarkt

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Die Arbeitslosenquote bleibt in Luxemburg stabil auf sechs Prozent. Wie die Arbeitsagentur (ADEM) am Dienstag mitteilte, suchten Ende Mai 15.465 Menschen nach Arbeit. Das sind 0,4 Prozent weniger als im Mai 2016.

Die Arbeitslosenquote ist seit etwas über zwei Jahren rückläufig. Sie hatte im Sommer 2014 ein Hoch von über sieben Prozent erreicht. Mittlerweile ist sie wieder auf dem gleichen Niveau wie im Frühjahr 2012.

Nicht alle profitieren

Der Rückgang der Arbeitslosigkeit ist, wie die Regierung schon mehrmals einräumte, in großen Teilen der guten Konjunktur zu verdanken. Einige Arbeitslose profitieren allerdings nicht davon. Vor allem die Langzeitarbeitslosen, also die, die seit über 12 Monate bei der ADEM eingeschrieben sind, finden zu selten eine neue Arbeit.

Arbeitsminister Nicolas Schmit startete deswegen kürzlich eine Offensive und will Gemeinden bewegen, gezielt Jobs für Langzeitarbeitslose zu schaffen. Das Pilotprojekt im Süden des Landes soll noch in diesem Jahr gestartet werden.