Mittwoch22. Oktober 2025

Demaart De Maart

Sechs Tote nach Amoklauf in finnischem Einkaufszentrum

Sechs Tote nach Amoklauf in finnischem Einkaufszentrum

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Ein Amokschütze hat am Silvestertag in einem Einkaufszentrum am Stadtrand der finnischen Hauptstadt Helsinki vier Menschen erschossen.

Der 43-jährige brachte nach Angaben der Polizei zudem seine ehemalige Lebensgefährtin um, bevor er sich offenbar selbst tötete. Die Polizei geht von einer Beziehungstat aus.

Der schwarz gekleidete Mann hatte am Vormittag in dem Einkaufszentrum in Espoo, in dem auch seine Ex-Freundin arbeitete, mit einer Pistole um sich geschossen. In den Läden brach Panik aus, als der Mann um sich schoss. Die Kunden warfen sich auf den Boden, um sich zu schützen. „Jeder hatte Panik. Keiner wusste, was los ist, viele weinten“, berichtete ein Augenzeuge im Radiosender Yle. Bei den Opfern handelt es sich um drei Männer und eine Frau.

Kurz nach der Bluttat fand die Polizei die Leiche der Ex-Freundin in einer Wohnung in Espoo. Später entdeckten die Ermittler auch den Körper von Ibrahim Shkupolli, der wegen bewaffneten Überfalls polizeibekannt war. Er stammt nach Angaben des serbischen Innenministeriums aus dem Kosovo. Laut Medienberichten durfte der Täter sich seiner ehemaligen Lebensgefährtin nicht mehr nähern.

Amokläufe hatten Finnland in den vergangenen zwei Jahren bereits zweimal in Aufruhr versetzt. Im November 2007 erschoss ein 18-Jähriger Abiturient am Jokela-Gymnasium der finnischen Stadt Tuusula acht Menschen, bevor er sich selbst umbrachte. Zehn Monate später tötete ein 22-Jähriger neun Mitschüler und einen Lehrer an einer Berufsschule in Kauhajoki. Die Taten hatten zu einer Verschärfung der Waffengesetze in Finnland geführt.

Nach dem Amoklauf in einem Einkaufszentrum hat die finnische Polizei die Leiche des Attentäters gefunden. Bei der sechsten Leiche, die am Stadtrand der finnischen Hauptstadt Helsinki entdeckt wurde, handele es sich um den 43-jährigen Täter, teilten die Ermittler mit. Zuvor hatten Polizisten bereits eine Frauenleiche in einer Wohnung in Espoo entdeckt. Bei dem fünften Opfer handelt es sich nach Polizeiangaben um die frühere Lebensgefährtin des Amokschützen Ibrahim Shkupolli. Die Polizei geht von einer Beziehungstat aus.

Medienberichten zufolge hatte die Frau in dem Einkaufszentrum in der Nähe der Hauptstadt Helsinki gearbeitet, in dem der Mann am Silvestermorgen vier Menschen erschossen hatte. Er war anschließend geflohen. Laut Medienberichten durfte sich der 43-Jährige seiner Ex-Freundin nicht mehr nähern.

Der in schwarz gekleidete Mann hatte am Vormittag in dem Einkaufszentrum in Espoo mit einer Pistole um sich geschossen. Die Kunden warfen sich auf den Boden, um sich zu schützen. „Jeder hatte Panik. Keiner wusste, was los ist, viele weinten“, berichtete ein Augenzeuge im Radiosender Yle. Die Polizei suchte mit einem Fahndungsfoto nach dem mutmaßlichen Amokschützen Ibrahim Shkupolli. Er war bereits wegen bewaffneten Überfalls verurteilt worden.

Amokschützen hatten Finnland in den vergangenen zwei Jahren bereits zweimal in Angst und Schrecken versetzt. Im November 2007 erschoss ein 18-Jähriger acht Menschen in einer Schule. Im September 2008 starben ebenfalls bei einem Amoklauf an einer Schule zehn Menschen und der Attentäter. Die Taten hatten zu einer Verschärfung der Waffengesetze geführt.