Der Zustand des 33-jährigen Beamten sei kritisch. Die Irisch-Republikanische Armee (IRA) hat 1997 eine Waffenruhe verkündet, was ihre radikalen Anhänger jedoch nicht akzeptieren. Im vergangenen Jahr wurden ein Polizist und zwei Soldaten getötet. Zudem versuchten IRA-Abweichler mehrmals, weitere Beamte mit Sprengsätzen umzubringen. Sie wollen – wie am Freitag im Fall des 33-Jährigen – vor allem katholische Polizisten einschüchtern, die inzwischen schon 30 Prozent der Sicherheitskräfte stellen. Die von der IRA ausgerufene Waffenruhe ermöglichte das Karfreitagsabkommen von 1998, das einer gemeinsamen Regierung aus Protestanten und Katholiken den Weg ebnete.
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können