Lokal Redaktion 26. Januar 2010 - 7.53 Uhr Les prix des carburants baissent Jetzt weiterlesen! Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben: FÜR 0,99 € LESEN Oder schließen Sie ein Abo ab: ZU DEN ABOS Sie sind bereits Kunde? Anmelden Prix au public maxima des produits pétroliers applicables à partir du mardi, 26 janvier 2010 Hors TVA Avec TVA Différence Euro/l Euro/l Euro/l Essence Super – pb 95 0,9574 1,101 -0,010 Essence Super – pb 98 0,9783 1,125 -0,010 Letzte Artikel Über Redaktion Eventagenda / Vom „Mëttelaltermoart“ bis zur „Kiermes wéi fréier“ – diese Veranstaltungen bietet das Wochenende 23 Oktober 2025 Chamber / ADR-Abgeordneter Jeff Engelen tritt zurück – Michel Lemaire rückt nach 22 Oktober 2025 Kaupthing-Affäre / Nach 14 Jahren: Luxemburger Gericht verurteilt drei Bänker zu jeweils 75.000 Euro 22 Oktober 2025 Alle anzeigen Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können Melden sie sich an Registrieren Sie sich kostenlos ABONNIEREN SIE UNSEREN NEWSLETTER Tageblatt-Espresso / Unser täglicher Nachrichtenüberblick. Sie sind bereits angemeldet, Ihr Profil wurde aktualisiert. Danke, dass Sie sich für unseren Newsletter angemeldet haben Es ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen Sie es später noch einmal Datenschutzerklärung Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere sie. Auslosung Ich möchte über Gewinnspiele auf tageblatt.lu benachrichtigt werden. Sicherheitsüberprüfung, klicken Sie auf: die Sonnenbrille bestätigen Headlines PorträtStacey Woolf Feinberg, MAGA-Unterstützerin und neue US-Botschafterin in Luxemburg EU-GipfelWohnkrise als politische Waffe: Rechte Parteien haben das Thema längst besetzt, nun reagiert auch die EU EditorialTrump und die WM 2026: Eine Katastrophe naht VideoüberwachungNeues „Visupol“-Gesetz kommt in die Chamber: Opposition kritisiert übereilten Prozess „Apéri’tour“ BonnewegAuf ein Wort mit der Stadt: Ein Viertel zwischen Stolz und Unruhe ConternDer Shared Space im Zentrum soll bis 2027 umgesetzt werden
EU-GipfelWohnkrise als politische Waffe: Rechte Parteien haben das Thema längst besetzt, nun reagiert auch die EU
VideoüberwachungNeues „Visupol“-Gesetz kommt in die Chamber: Opposition kritisiert übereilten Prozess
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können