Das Versteck in Obidos nördlich von Lissabon sei entdeckt worden, nachdem die portugiesische Polizei einen gestohlenen Wagen verfolgt habe, teilte das Ministerium am Samstag weiter mit.
In dem Unterschlupf seien über 1,3 Tonnen Ammoniumnitrat, 75 Kilogramm Kaliumnitrat und 40 Liter Schwefelsäure gelagert worden. Zudem habe die Polizei mehrere Zünder und weiteres Material für den Bombenbau gefunden sowie Karten mit handschriftlichen Notizen, die ausgewertet würden.
Die ETA führt seit vier Jahrzehnten einen blutigen Kampf gegen die spanischen Behörden. Rund 850 Menschen sind seither durch Attentate und Bombenanschläge der Separatisten getötet worden.
Reuters
De Maart
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können