Dienstag4. November 2025

Demaart De Maart

Nach dem Orkantief kommt das Aufräumen

Nach dem Orkantief kommt das Aufräumen

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Nach dem Abzug des Orkantiefs "Xynthia" hat sich die Lage in Luxemburg am Montag fast wieder normalisiert.

Hunderte Gemeinde und Forstangestellte arbeiten mit Hochdruck daran, die Folgen des Sturms zu minimieren und den Berufsverkehr zum Wochenbeginn verhältnismäßig stabil anlaufen zu lassen – Motorsägen sind im Dauereinsatz.

Der Stassenverkehr leidet aber noch immer unter den Auswirkungen der Probleme des Sonntags. Im Raum Kolpach/Niederkolpach bleiben verschiedene Strassen noch bis Mittwoch gesperrt.

Auch auf der Strecke Schönfels – Kopstal gibt es immer noch Behinderungen. Viele Bäume sind angerissen und drohen noch umzufallen.

Die Behörden warnen wegen Lebensgefahr vor Waldspaziergängen. Insgesamt wurden in Luxemburg fünf Menschen durch den Orkan verletzt.

Am Sonntag gingen bei der Notrufleitstelle rund 3000 Anrufe ein. Es gab mehr als 750 wetterbedingten Einsätze.

fo

Siehe auch:

Sturm über Luxemburg: Fünf Verletzte und Materialschaden

Orkantief „Xynthia“ reißt mehr als 50 Menschen in den Tod

Sarkozy sagt Überschwemmungsopfern drei Millionen Euro Soforthilfe zu