Dienstag28. Oktober 2025

Demaart De Maart

Autoland Luxemburg

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Mehr Autos zugelassen, weniger Autos abgemeldet. Das zeigt den Trend in der luxemburgischen Mobilität an. Im vergangenen Jahr hatte es noch einen deutlichen Einbruch gegeben. Zu Jubel gibt es aber auch jetzt keinen Anlass.

Dazu sind die Ergebnisse der ersten beiden Monate einerseits noch mit Vorsicht zu genießen, andererseits sehr differenziert zu betrachten. Der Kauf von neuen Autos nach der Zurückhaltung des vergangenen Jahres zeigt auf der einen Seite Zuversicht der Käufer in die wirtschaftliche Entwicklung.

Ein Auto ist immer noch eine große Anschaffung, die mit viel Geld verbunden ist. Dass andererseits weniger Autos abgemeldet worden sind, ist eine Folge der früheren Auto-Boomjahre. Die Autos, die in den vergangenen Jahren gekauft wurden, sind noch nicht alt genug, um bereits gegen neue ausgetauscht zu werden.

Wichtig ist auch die Tendenz bei Bussen und Traktoren. Hier zeigt sich, dass die Unternehmen und auch die Landwirte noch nicht bereit sind, in neues Gerät zu investieren.

Der Landwirtschaft geht es nicht gut und Traktoren sind teures Gerät, das unter anderem mit einem nicht ausreichenden Milchpreis verdient werden muss.

Busunternehmen zögern offensichtlich noch bei einer nicht genau absehbaren Konjunkturlage, in neue Fahrzeuge zu investieren, wobei nicht sicher ist, wie sich die Ferienkonjunktur entwickeln wird. 

HELMUT WYRWICH
[email protected]