Donnerstag30. Oktober 2025

Demaart De Maart

Frankreich kritisiert deutsche Wirtschaftspolitik

Frankreich kritisiert deutsche Wirtschaftspolitik

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Frankreichs Finanzministerin Christine Lagarde hat die deutsche Wirtschaftspolitik kritisiert. Der deutsche Außenhandelsüberschuss sei für die Nachbarstaaten in der Eurozone nicht tragbar, sagte Lagarde der "Financial Times" .

Deutschland habe in den vergangenen zehn Jahren „außergewöhnlich gute Arbeit“ geleistet, die Wettbewerbsfähigkeit gesteigert und die Lohnkosten gedrückt, sagte Lagarde.

Sie sei sich aber nicht sicher, ob dies langfristig ein nachhaltiges Modell für die gesamte Eurogruppe sei. „Wir brauchen ganz deutlich eine stärkere Annäherung.“

Lagarde sagte zudem vor einem Treffen der Eurogruppe am Montag, die von Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) propagierte Idee eines Europäischen Währungsfonds sei keine Priorität für die Euro-Staaten.

Die EU müsse zunächst sicherstellen, dass Griechenland seine Reformen konsequent umsetze und dann die bestehenden Regeln „mit etwas Kreativität“ nutzen, um die Haushaltsdisziplin zu verbessern.

(Dow Jones)

Siehe auch:

Euro-Finanzminister bewerten griechisches Sparprogramm