Auch der mutmaßliche Chef der verbündeten Extremistengruppe Islamischer Staat Irak, Abu Omar al-Baghdadi, sei dabei ums Leben gekommen. Kurz nach dem Einsatz hatte bereits der irakische Ministerpräsident Nuri al-Maliki erklärt, die beiden Extremisten seien getötet worden. Experten gehen davon aus, dass die Bombenanschläge auf schiitische Einrichtungen in Bagdad am Freitag, bei denen mindestens 56 Menschen getötet wurden, ein Racheakt für den Tod des irakischen Al-Kaida-Anführers waren.
Reuters
De Maart
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können